window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-43850283-1', 'auto'); ga('require', 'GTM-KCDD7PG'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000);
WIR HABEN HABEN MEHRERE 1000 40ML DRAMS AUF LAGER! PROBIERE UND ENTDECKE OHNE DEN KAUF DER GROSSEN FLASCHE 

Tomintoul

Übersetzung: Scheunenhügel                
Region: Speyside


Von Höhenrekorden, niedrigen Highlands und hohen Lowlands…

Stolze 345 Meter hoch erhebt sich das Dorf Tomintoul über die grünen Wiesen des Speyside-Gebiets. Damit ist Tomintoul die höchstgelegene Ortschaft in den Highlands. Paradoxerweise gibt es in den Lowlands deutlich höher gelegene Orte, wie z.B. Wanlockhead mit 432m. 
Die Destillerie Tomintoul befindet sich übrigens, anders als man vermuten sollte, gar nicht in dem gleichnamigen Ort. Sondern rund acht Kilometer entfernt. Zum Titel der höchstgelegenen Highland-Destillerie reicht es daher nicht ganz. Da liegen Braeval und Dalwhinnie vorn. Aber letztlich – was zählen schon solche Rekorde?


Ein bisschen Geschichte

Tomintoul ist eine relativ junge Destillerie. Sie wurde erst 1964 von den Unternehmen W & S Strong und Hay & MacLeod als gleichberechtigte Gesellschafter gegründet. 
1973 übernahm White & Mackay die Brennerei, ein Jahr später wurde die Zahl der Brennblasen von zwei auf vier verdoppelt. 
Im Jahr 2000 ging die Tomintoul Distillery an den unabhängigen Abfüller Angus Dundee Distillers.


Was habe ich da eigentlich im Glas?

Der Tomintoul Malt hat eine üppige, malzige Süße und oft einen fast cremigen, vollen Körper. Ein Malt wie ein Dessert.


3 Gründe, Tomintoul zu lieben

1) Weil die Destillerie so romantisch an Wald und Wasser liegt
2) Weil die legendäre „Parfümflasche“ der früheren Abfüllungen Kult ist. 
3) Weil Tomintoul mit und ohne Torf gut ist.


Der eine Dram für die einsame Insel

Speyside goes Islay: Ungewöhnlich, aber äußerst interessant ist der stark getorfte Tomintoul der als „Old Ballantruan“ verkauft wird.


Zahlen & Fakten

Adresse: Ballindalloch, Banffshire, AB37 9AQ
Gegründet: 1964
Status:    aktiv        
Besitzer: Angus Dundee Distillers
Kapazität: ca. 3.300.000 Liter 
2 wash stills (22.048 l)
2 spirit stills (19.661 l)
Wasser: Ballantruan Springs
Visitor Centre:    Ja
Telefon: +44 (0)1807 - 590274
Website: www.tomintouldistillery.co.uk

Übersetzung: Scheunenhügel                 Region: Speyside Von Höhenrekorden, niedrigen Highlands und hohen Lowlands… Stolze 345 Meter hoch erhebt sich das Dorf Tomintoul über die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Tomintoul

Übersetzung: Scheunenhügel                
Region: Speyside


Von Höhenrekorden, niedrigen Highlands und hohen Lowlands…

Stolze 345 Meter hoch erhebt sich das Dorf Tomintoul über die grünen Wiesen des Speyside-Gebiets. Damit ist Tomintoul die höchstgelegene Ortschaft in den Highlands. Paradoxerweise gibt es in den Lowlands deutlich höher gelegene Orte, wie z.B. Wanlockhead mit 432m. 
Die Destillerie Tomintoul befindet sich übrigens, anders als man vermuten sollte, gar nicht in dem gleichnamigen Ort. Sondern rund acht Kilometer entfernt. Zum Titel der höchstgelegenen Highland-Destillerie reicht es daher nicht ganz. Da liegen Braeval und Dalwhinnie vorn. Aber letztlich – was zählen schon solche Rekorde?


Ein bisschen Geschichte

Tomintoul ist eine relativ junge Destillerie. Sie wurde erst 1964 von den Unternehmen W & S Strong und Hay & MacLeod als gleichberechtigte Gesellschafter gegründet. 
1973 übernahm White & Mackay die Brennerei, ein Jahr später wurde die Zahl der Brennblasen von zwei auf vier verdoppelt. 
Im Jahr 2000 ging die Tomintoul Distillery an den unabhängigen Abfüller Angus Dundee Distillers.


Was habe ich da eigentlich im Glas?

Der Tomintoul Malt hat eine üppige, malzige Süße und oft einen fast cremigen, vollen Körper. Ein Malt wie ein Dessert.


3 Gründe, Tomintoul zu lieben

1) Weil die Destillerie so romantisch an Wald und Wasser liegt
2) Weil die legendäre „Parfümflasche“ der früheren Abfüllungen Kult ist. 
3) Weil Tomintoul mit und ohne Torf gut ist.


Der eine Dram für die einsame Insel

Speyside goes Islay: Ungewöhnlich, aber äußerst interessant ist der stark getorfte Tomintoul der als „Old Ballantruan“ verkauft wird.


Zahlen & Fakten

Adresse: Ballindalloch, Banffshire, AB37 9AQ
Gegründet: 1964
Status:    aktiv        
Besitzer: Angus Dundee Distillers
Kapazität: ca. 3.300.000 Liter 
2 wash stills (22.048 l)
2 spirit stills (19.661 l)
Wasser: Ballantruan Springs
Visitor Centre:    Ja
Telefon: +44 (0)1807 - 590274
Website: www.tomintouldistillery.co.uk

Topseller
Tomintoul 10 Jahre 40%vol. 0,05l Tomintoul 10 Jahre 40%vol. 0,05l
5,89 € *
(117,80 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.05l
Ohne Farbstoff
Tomintoul with a peaty Tang 40%vol. 0,05l Tomintoul with a peaty Tang 40%vol. 0,05l
5,99 € *
(119,80 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.05l
Ohne Farbstoff
Tomintoul 10 Jahre 40%vol. 0,7l Tomintoul 10 Jahre 40%vol. 0,7l
32,68 € *
(46,69 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Tomintoul 16 Jahre 40%vol. 0,7l Tomintoul 16 Jahre 40%vol. 0,7l
67,96 € *
(97,09 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Old Ballantruan 10 Jahre (Tomintoul) "The Peated Malt" 50%vol. 0,7l Old Ballantruan 10 Jahre (Tomintoul) "The...
50,63 € * 55,99 € * UVP
(72,33 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Tomintoul Seiridh Oloroso Sherry Cask Finish 40%vol. 0,7l Tomintoul Seiridh Oloroso Sherry Cask Finish...
35,22 € *
(50,31 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Mit Farbstoff
Tomintoul 12 Jahre 40%vol. 0,7l Tomintoul 12 Jahre 40%vol. 0,7l
50,03 € * 52,99 € * UVP
(71,47 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Tomintoul Triple Pack 40%vol. 3x 0,05l Tomintoul Triple Pack 40%vol. 3x 0,05l
26,40 € *
(176,00 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.15l
Mit Farbstoff
Filter schließen
 
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Tomintoul 10 Jahre 40%vol. 0,05l
Tomintoul 10 Jahre 40%vol. 0,05l
5,89 € *
(117,80 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.05l
Ohne Farbstoff
Tomintoul with a peaty Tang 40%vol. 0,05l
Tomintoul with a peaty Tang 40%vol. 0,05l
5,99 € *
(119,80 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.05l
Ohne Farbstoff
Tomintoul 10 Jahre 40%vol. 0,7l
Tomintoul 10 Jahre 40%vol. 0,7l
32,68 € *
(46,69 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Tomintoul 16 Jahre 40%vol. 0,7l
Tomintoul 16 Jahre 40%vol. 0,7l
67,96 € *
(97,09 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Old Ballantruan 10 Jahre (Tomintoul) "The Peated Malt" 50%vol. 0,7l
Old Ballantruan 10 Jahre (Tomintoul) "The...
55,99 € * UVP 50,63 € *
(72,33 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Tomintoul Seiridh Oloroso Sherry Cask Finish 40%vol. 0,7l
Tomintoul Seiridh Oloroso Sherry Cask Finish...
35,22 € *
(50,31 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Mit Farbstoff
Tomintoul 12 Jahre 40%vol. 0,7l
Tomintoul 12 Jahre 40%vol. 0,7l
52,99 € * UVP 50,03 € *
(71,47 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Tomintoul Triple Pack 40%vol. 3x 0,05l
Tomintoul Triple Pack 40%vol. 3x 0,05l
26,40 € *
(176,00 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.15l
Mit Farbstoff
Tomintoul 16 Jahre 40%vol. 0,05l
Tomintoul 16 Jahre 40%vol. 0,05l
8,53 € *
(170,60 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.05l
Ohne Farbstoff
Tomintoul with a peaty Tang 40%vol. 0,7l
Tomintoul with a peaty Tang 40%vol. 0,7l
34,99 € * UVP 32,71 € *
(46,73 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Zuletzt angesehen