window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-43850283-1', 'auto'); ga('require', 'GTM-KCDD7PG'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000);
WIR HABEN HABEN MEHRERE 1000 40ML DRAMS AUF LAGER! PROBIERE UND ENTDECKE OHNE DEN KAUF DER GROSSEN FLASCHE 

Gordon & MacPhail

120 Jahre Whiskygeschichte mit zwei Buchstaben?

Die Bedeutung von Gordon & MacPhail - kurz: G&M - für Whisky kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. In Zeiten, als Malt Whisky weniger populär und leicht erhältlich war, waren es G&M, die oft als einzige Single Malt Abfüllungen bestimmter Destillerien anboten. Ohne den unabhängigen Händler und Abfüller aus Elgin hätte es viele Malts lange Zeit lang schlicht nicht gegeben. 
Schon 1895 eröffneten James Gordon und John Alexander MacPhail ihr Ladengeschäft in der South Street in Elgin. Inmitten der Speyside, dem Herzen der schottischen Whiskyproduktion. Kein Wunder, dass Whisky von Beginn an ein Schwerpunkt des Ladens war, in dem es aber auch andere Spirituosen, Tee, Wein und Delikatessen gab. Ebenfalls von Anfang an dabei war ein gewisser John Urquhart. Zunächst als Lehrling eingestellt, machte sich der 15-jährige gut und stieg schnell auf. John beriet die Chefs bei der Auswahl von Fässern und der Komposition der Haus-Blends. 1915, nach dem Tod James Gordons, übernahm John Urquhart die Leitung des Unternehmens, das bis heute in den Händen den Familie Urquhart ist. 
Eigene Single Malt Abfüllungen ausgewählter Fässer und Lizenzabfüllungen für Destillerien (z.B. Macallan, Glenlivet, Glen Grant oder Mortlach) machten G&M über die Jahrzehnte zu einem der großen Namen der Whiskywelt. Insbesondere die Connoisseurs Choice Reihe, unter derem Label unzählige Raritäten erschienen, festigte den weltweiten Ruhm. 1993 machte Gordon & MacPhail dann den Schritt vom Whiskyhändler zum Whiskyhersteller mit eigener Destillerie: Man erwarb die schwächelnde Benromach Distillery und brachte sie wieder auf die Beine. Ein weiteres Kapitel in der langen Geschichte der Whiskyverdienste von Gordon & MacPhail.
Den Laden in der South Street übrigens, mit dem alles begann, den gibt es noch immer.

Welchen Whisky machen die da?

Aus dem Hause Gordon & MacPhail kommt vieles von, dem, was weltweit in den Whiskyregalen steht. Als bekannteste Serien seien hier genannt: Connoisseurs Choice, G&M Reserve, G&M Centenary Reserve, G&M Private Collection, MacPhail’s Collection, Speymalt (Macallan). G&M hat außerdem für verschiedene Destillerien die Lizenzabfüllungen gemacht - und dann sind da natürlich noch die Malts  der eigenen Destillerie Benromach.

Spezialität des Hauses

Wer auf der Suche nach alten, wirklich alten, Single Malts ist, landet oft bei Gordon & MacPhail. Wohl kein anderer Abfüller hatte und hat ein Portfolio, das so weit zurückreicht. Verschiedenste Glenlivets aus den 40er Jahren? Ein Talisker von 1956? 70 Jahre alter Mortlach? Alles zu haben von Gordon & MacPhail.

Zahlen & Fakten zu Gordon & MacPhail

Gegründet: 1895 von James Gordon und John Alexander MacPhail
Eigentümer: Familie Urquhart
Adresse: George House, Boroughbriggs Road, Elgin, Moray IV30 1JY, Scotland (Head Office); 
58-60 South St, Elgin, Moray IV30 1JY, Scotland (Shop)

Telefon: +44 (0)1343 545110
Website:  www.gordonandmacphail.com

120 Jahre Whiskygeschichte mit zwei Buchstaben? Die Bedeutung von Gordon & MacPhail - kurz: G&M - für Whisky kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. In Zeiten, als Malt Whisky weniger... mehr erfahren »
Fenster schließen
Gordon & MacPhail

120 Jahre Whiskygeschichte mit zwei Buchstaben?

Die Bedeutung von Gordon & MacPhail - kurz: G&M - für Whisky kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. In Zeiten, als Malt Whisky weniger populär und leicht erhältlich war, waren es G&M, die oft als einzige Single Malt Abfüllungen bestimmter Destillerien anboten. Ohne den unabhängigen Händler und Abfüller aus Elgin hätte es viele Malts lange Zeit lang schlicht nicht gegeben. 
Schon 1895 eröffneten James Gordon und John Alexander MacPhail ihr Ladengeschäft in der South Street in Elgin. Inmitten der Speyside, dem Herzen der schottischen Whiskyproduktion. Kein Wunder, dass Whisky von Beginn an ein Schwerpunkt des Ladens war, in dem es aber auch andere Spirituosen, Tee, Wein und Delikatessen gab. Ebenfalls von Anfang an dabei war ein gewisser John Urquhart. Zunächst als Lehrling eingestellt, machte sich der 15-jährige gut und stieg schnell auf. John beriet die Chefs bei der Auswahl von Fässern und der Komposition der Haus-Blends. 1915, nach dem Tod James Gordons, übernahm John Urquhart die Leitung des Unternehmens, das bis heute in den Händen den Familie Urquhart ist. 
Eigene Single Malt Abfüllungen ausgewählter Fässer und Lizenzabfüllungen für Destillerien (z.B. Macallan, Glenlivet, Glen Grant oder Mortlach) machten G&M über die Jahrzehnte zu einem der großen Namen der Whiskywelt. Insbesondere die Connoisseurs Choice Reihe, unter derem Label unzählige Raritäten erschienen, festigte den weltweiten Ruhm. 1993 machte Gordon & MacPhail dann den Schritt vom Whiskyhändler zum Whiskyhersteller mit eigener Destillerie: Man erwarb die schwächelnde Benromach Distillery und brachte sie wieder auf die Beine. Ein weiteres Kapitel in der langen Geschichte der Whiskyverdienste von Gordon & MacPhail.
Den Laden in der South Street übrigens, mit dem alles begann, den gibt es noch immer.

Welchen Whisky machen die da?

Aus dem Hause Gordon & MacPhail kommt vieles von, dem, was weltweit in den Whiskyregalen steht. Als bekannteste Serien seien hier genannt: Connoisseurs Choice, G&M Reserve, G&M Centenary Reserve, G&M Private Collection, MacPhail’s Collection, Speymalt (Macallan). G&M hat außerdem für verschiedene Destillerien die Lizenzabfüllungen gemacht - und dann sind da natürlich noch die Malts  der eigenen Destillerie Benromach.

Spezialität des Hauses

Wer auf der Suche nach alten, wirklich alten, Single Malts ist, landet oft bei Gordon & MacPhail. Wohl kein anderer Abfüller hatte und hat ein Portfolio, das so weit zurückreicht. Verschiedenste Glenlivets aus den 40er Jahren? Ein Talisker von 1956? 70 Jahre alter Mortlach? Alles zu haben von Gordon & MacPhail.

Zahlen & Fakten zu Gordon & MacPhail

Gegründet: 1895 von James Gordon und John Alexander MacPhail
Eigentümer: Familie Urquhart
Adresse: George House, Boroughbriggs Road, Elgin, Moray IV30 1JY, Scotland (Head Office); 
58-60 South St, Elgin, Moray IV30 1JY, Scotland (Shop)

Telefon: +44 (0)1343 545110
Website:  www.gordonandmacphail.com

Topseller
Miltonduff 10 Jahre Gordon & MacPhail Discovery 43%vol. 0,7l Miltonduff 10 Jahre Gordon & MacPhail Discovery
43,89 € * 52,90 € * UVP
(62,70 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
GlenAllachie 14 Jahre "Bourbon Cask Matured" Gordon & MacPhail Discovery 43%vol. 0,7l GlenAllachie 14 Jahre "Bourbon Cask Matured"...
48,49 € *
(69,27 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Aultmore 10 Jahre "Bourbon Cask Matured" Gordon & MacPhail Discovery 43%vol. 0,7l Aultmore 10 Jahre "Bourbon Cask Matured" Gordon...
41,89 € *
(59,84 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Bunnahabhain 11 Jahre "Sherry Cask Matured" Gordon & MacPhail Discovery 43%vol. 0,7l Bunnahabhain 11 Jahre "Sherry Cask Matured"...
49,89 € * 59,90 € * UVP
(71,27 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Glenturret 2006/2022 Refill Sherry Butt #543 Gordon & MacPhail Connoisseurs Ch. 55,6%vol. 0,7l Glenturret 2006/2022 Refill Sherry Butt #543...
124,89 € *
(178,41 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Tomatin 2010/2022 "Bourbon Cask Matured" Gordon & MacPhail Discovery 43%vol. 0,7l Tomatin 2010/2022 "Bourbon Cask Matured" Gordon...
44,99 € *
(64,27 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Auchroisk 2009/2022 Cote Rotie Wood Finish Gordon & MacPhail Connoisseurs Ch. 45%vol. 0,7l Auchroisk 2009/2022 Cote Rotie Wood Finish...
91,89 € *
(131,27 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Filter schließen
 
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Miltonduff 10 Jahre Gordon & MacPhail Discovery 43%vol. 0,7l
Miltonduff 10 Jahre Gordon & MacPhail Discovery
52,90 € * UVP 43,89 € *
(62,70 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
GlenAllachie 14 Jahre "Bourbon Cask Matured" Gordon & MacPhail Discovery 43%vol. 0,7l
GlenAllachie 14 Jahre "Bourbon Cask Matured"...
48,49 € *
(69,27 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Aultmore 10 Jahre "Bourbon Cask Matured" Gordon & MacPhail Discovery 43%vol. 0,7l
Aultmore 10 Jahre "Bourbon Cask Matured" Gordon...
41,89 € *
(59,84 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Bunnahabhain 11 Jahre "Sherry Cask Matured" Gordon & MacPhail Discovery 43%vol. 0,7l
Bunnahabhain 11 Jahre "Sherry Cask Matured"...
59,90 € * UVP 49,89 € *
(71,27 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Glenturret 2006/2022 Refill Sherry Butt #543 Gordon & MacPhail Connoisseurs Ch. 55,6%vol. 0,7l
Glenturret 2006/2022 Refill Sherry Butt #543...
124,89 € *
(178,41 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Tomatin 2010/2022 "Bourbon Cask Matured" Gordon & MacPhail Discovery 43%vol. 0,7l
Tomatin 2010/2022 "Bourbon Cask Matured" Gordon...
44,99 € *
(64,27 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Auchroisk 2009/2022 Cote Rotie Wood Finish Gordon & MacPhail Connoisseurs Ch. 45%vol. 0,7l
Auchroisk 2009/2022 Cote Rotie Wood Finish...
91,89 € *
(131,27 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Tormore 27 Jahre 1994/2022 Gordon & MacPhail Connoisseurs Ch. 57,2%vol. 0,7l
Tormore 27 Jahre 1994/2022 Gordon & MacPhail...
284,99 € *
(407,13 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
NEU
Macallan 2001/2022 Speymalt Sherry Cask #5106 Gordon & MacPhail 55,8%vol. 0,7l
Macallan 2001/2022 Speymalt Sherry Cask #5106...
569,99 € *
(814,27 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Zuletzt angesehen