window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-43850283-1', 'auto'); ga('require', 'GTM-KCDD7PG'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000);
WIR HABEN MEHRERE 1000 40ML DRAMS AUF LAGER! PROBIERE UND ENTDECKE OHNE DEN KAUF DER GROSSEN FLASCHE 

Glann Ar Mor

Jean Donnay, der Inhaber der französischen Celtique Whisky Compagnie brennt nach alter Tradition, das heißt direkte Befeuerung der Brennblase, langsame Destillation in kleinen Brennblasen, sowie hölzerne Gärbehälter.
Dafür wurde Glann Ar Mor (bret.: "an der See") mit der Nominierung für den "Innovator Of The Year"-Award 2009 des Whisky Magazine bedacht.

Jean Donnay, der Inhaber der französischen Celtique Whisky Compagnie brennt nach alter Tradition, das heißt direkte Befeuerung der Brennblase, langsame Destillation in kleinen Brennblasen, sowie... mehr erfahren »
Fenster schließen
Glann Ar Mor

Jean Donnay, der Inhaber der französischen Celtique Whisky Compagnie brennt nach alter Tradition, das heißt direkte Befeuerung der Brennblase, langsame Destillation in kleinen Brennblasen, sowie hölzerne Gärbehälter.
Dafür wurde Glann Ar Mor (bret.: "an der See") mit der Nominierung für den "Innovator Of The Year"-Award 2009 des Whisky Magazine bedacht.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen