window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-43850283-1', 'auto'); ga('require', 'GTM-KCDD7PG'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000);
ERHALTE 15% RABATT AUF ARTIKEL DER KATEGORIE OSTER-SALE - EINFACH CODE: OSTERN2023 EINGEBEN UND SPAREN

Linlithgow

Um 1800 gegründet, ist die Destillerie St. Magdalene in den Lowlands seit 1983 stillgelegt.
St. Magdalene liegt in der Ortschaft Linlithgow, einst der Sitz der schottischen Könige.
Es gibt Abfüllungen dieser Destillerie auch unter dem Namen Linlithgow.
Heute befinden sich Wohnungen in den alten Gebäuden.
Untypisch für eine Lowland-Destillerie ist die Tatsache, daß man bei St. Magdalene/Linlithgow den Whisky nur zweimal brannte, ebenso untypisch der relativ hohe Torfgehalt.

St. Magdalene/Linlithgow produzierte einen Malt mit einem wunderbaren Zitronenton.
Die zusätzliche Reifung in Cognac-Fässern verleiht diesem Malt eine aussergewöhnliche Cremigkeit.

Um 1800 gegründet, ist die Destillerie St. Magdalene in den Lowlands seit 1983 stillgelegt. St. Magdalene liegt in der Ortschaft Linlithgow, einst der Sitz der schottischen Könige. Es gibt... mehr erfahren »
Fenster schließen
Linlithgow

Um 1800 gegründet, ist die Destillerie St. Magdalene in den Lowlands seit 1983 stillgelegt.
St. Magdalene liegt in der Ortschaft Linlithgow, einst der Sitz der schottischen Könige.
Es gibt Abfüllungen dieser Destillerie auch unter dem Namen Linlithgow.
Heute befinden sich Wohnungen in den alten Gebäuden.
Untypisch für eine Lowland-Destillerie ist die Tatsache, daß man bei St. Magdalene/Linlithgow den Whisky nur zweimal brannte, ebenso untypisch der relativ hohe Torfgehalt.

St. Magdalene/Linlithgow produzierte einen Malt mit einem wunderbaren Zitronenton.
Die zusätzliche Reifung in Cognac-Fässern verleiht diesem Malt eine aussergewöhnliche Cremigkeit.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen