Kilkerran Heavily Peated Batch No. 12
89,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Steckbrief: Der Kilkerran Heavily Peated Batch No. 12 im Überblick
- Campbeltown-Charakter: Destilliert in der Glengyle Distillery
- Kraftvoll & rauchig: Batch No. 12 mit 58,4%vol. in Faßstärke
- Limitiert und elegant: Glengyle's Kilkerran Heavily Peated in Faßstärke
- Elegante Reifung: Gereift in 90% exBourbon- und 10% exSherryfässern
- Naturbelassen: Ohne Farbstoffe & ohne Kältefiltration
Porträt: Was den Kilkerran Heavily Peated Batch No. 12 ausmacht.
Der Kilkerran Heavily Peated Batch No. 12 mit kräftigen 58,4%vol. ist die 2025er-Abfüllung aus der traditionsreichen Glengyle Distillery in Campbeltown, einer Region, die einst als Whisky-Hauptstadt Schottlands bekannt war. Die Brennerei wurde ursprünglich 1872 von William Mitchell gegründet und produzierte über 50 Jahre hinweg typischen Campbeltown Malt, bevor sie 1925 stillgelegt wurde.
Mehr als sieben Jahrzehnte blieb es still - bis zur Jahrtausendwende: Mit Unterstützung von Winifred Ewing und Hedley G. Wright, beides Nachfahren der Gründerfamilie Mitchell, wurde Glengyle nach vierjähriger Renovierung am 25. März 2004 feierlich neu eröffnet. Die Whiskys der wiederbelebten Brennerei tragen seitdem den Namen Kilkerran, abgeleitet von “Ceann Loch Cille Chiarain”, einer frühchristlichen Siedlung an der Stelle des heutigen Campbeltown.
Das Batch No. 12 ist Teil der stark rauchigen Serie “Heavily Peated”, die für ihre kompromisslose Stärke und den ehrlichen Charakter geschätzt wird. Wie alle Abfüllungen von Kilkerran wird auch dieser Whisky nicht kältefiltriert und nicht gefärbt - ein echtes Stück Campbeltown, geprägt von Geschichte, Leidenschaft und handwerklicher Sorgfalt.
Tasting Notes: So schmeckt der Kilkerran Heavily Peated Batch No. 12
- Aroma: ein cremiger Start mit Butterscotch und Karamellnoten, die sich nach und nach zu Roggenbrot und einem Hauch Teeblätter entwickeln - vielschichtig und einladend
- Geschmack: am Gaumen zeigt sich die für Hazelburn typische Öligkeit, begleitet von einer dezenten Rauchigkeit - Noten von Ibérico-Schinken und Brandy Snaps verleihen dem Profil Tiefe und Würze
- Abgang: der Abgang ist sanft, mit feinen Noten von Zitronenbrause, Honigwaben und einem Hauch Minze - der Rauch bleibt subtil und begleitet das Finish bis zum Schluss
Campbeltown: Die viktorianische Whisky-Hauptstadt der Welt
Campbeltown, einst mit über 30 Brennereien im 19. Jahrhundert als Whisky-Hauptstadt bekannt, blickt auf eine bewegte Vergangenheit als einstiges Zentrum der Whiskyproduktion zurück und hat bis heute weltweites Ansehen.
Heute bewahren die drei aktiven Brennereien Springbank, Glengyle und Glen Scotia in Campbeltown das Erbe der einstigen viktorianischen Whisky-Hauptstadt der Welt und produzieren durch traditionelle Herstellungsmethoden einzigartige Single Malts.
Abfüller: | Originalabfüllung |
---|---|
Abgefüllt: | 2025 |
Alkoholgehalt: | 58,4%vol. |
Destillerie: | Glengyle |
Farbstoff: | ohne Farbstoff |
Fassart (Typ): | exBourbon & exSherry |
Flascheninhalt: | 0,7l |
Hersteller: | Mitchell’s Glengyle Ltd., 9 Bolgam St Argyll, Campbeltown PA28 6ET, Großbritannien |
Kältefiltriert: | ohne Kältefiltrierung |
Land: | Schottland |
Produktart: | Single Malt Whisky |
Produktkategorie: | Whisky |
Produktmarke: | Kilkerran |
Rauch: | rauchig |
Region: | Campbeltown |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbH & Co. KG, Lukas-Welser-Straße 8, 28309 Bremen, Deutschland |
Anmelden