Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Riesige Auswahl direkt auf Lager
Sicherer und schneller Versand mit DHL
Über 20 Jahre Erfahrung

Glen Scotia 14 Jahre Icons of Campbeltown The Dragon Release No. 2

Steckbrief: Der Glen Scotia 14 Jahre Icons of Campbeltown The Dragon Release No. 2 im Überblick

  • Die zweite Abfüllung in der neuen Icons of Campbeltown-Serie von Glen Scotia
  • Über 6 Monate nachgereift in exBarolo-Rotweinfässern
  • Abgefüllt ohne Kältefiltrierung und ohne Farbstoffe

Porträt: Was den Glen Scotia 14 Jahre Icons of Campbeltown The Dragon Release No. 2 ausmacht.

Die im Jahr 2023 gestartete Reihe “Icons of Campbeltown” umfasst fünf Abfüllungen.
“The Dragon” ist nach “The Mermaid” die zweite Abfüllung dieser Reihe.
Im Mittelpunkt steht hier das Market Cross von Campbeltown - ein keltisches Kreuz auf dem Marktplatz der Stadt Campbeltown auf der Halbinsel Kintyre.
In dem steinernen Kreuz sind Heilige aus der Zeit der Kelten dargestellt. Jede Abfüllung erzählt eine Geschichte dieses Kreuzes.
Der linke Arm des Campbeltown Cross zeigt St. Michael, wie er einen feuerspeienden Drachen heldenhaft mit seinem Speer erschlägt. Während der viktorianischen Blütezeit der Whiskyherstellung waren Brände in den Brennereien von Campbeltown keine Seltenheit, ähnlich wie Drachen in Märchen Dörfer und Schlösser verwüsteten. Diese schwierigen Zeiten, ließen die Brennereigemeinschaft enger zusammenrücken, wie der 17. Dezember 1899 zeigte, als Glen Scotia und heldenhafte Gemeindemitglieder einen Brand in der Dalintober Destillerie bekämpften und die Brennerei retteten. 
Heute wird man in Campbeltown keine lebenden Heiligen oder Drachenkämpfer finden, dafür eine Gemeinschaft, die dank ihres Einheitsgeistes allen Widrigkeiten trotzt.  
Der Glen Scotia 14 Jahre Icons of Campbeltown The Dragon Release No. 2 reifte zunächst über 14 Jahre in ehemaligen Bourbonfässern, anschließend erhielt der Single Malt ein sechsmonatiges Finish in ehemaligen Barolo Rotweinfässern.

Abgefüllt in Faßstärke mit einem Alkoholgehalt von 56,8%vol. ohne den Zusatz von Farbstoffen und ohne Kältefiltrierung.

Die Glen Scotia Icons of Campbeltown- Serie dient als eine Hommage an das Wahrzeichen von Campbeltown, dem  "Campbeltown Cross" und ist inspiriert durch eine Reihe von Heiligen, ikonischen Wesen und Kreaturen, die in dem Kreuz gemeißelt sind. Jede Veröffentlichung der fünfteiligen Serie soll einen dieser ikonischen Wesen verkörpern und würdigen. Dafür hat sich Glen Scotia mit dem berühmten Künstler Joel Holtzman (Lucasfilm, Marvel, Disney, Macmillan) zusammengetan, um jede dieser Ikonen zum Leben zu erwecken, während Master Blender Iain McAlister einen Whisky kreiert hat, der jede Ikone perfekt in Szene setzt. 

Tasting Notes: So schmeckt der Glen Scotia 14 Jahre Icons of Campbeltown The Dragon Release No. 2

  • Aroma: üppiger Torfrauch mit feurigen Aromen kandierter roter Früchte und Beeren
  • Geschmack: mundfüllend und komplex im Geschmack - deutlich Torfrauch gepaart mit vollen Noten roter Beeren, dazu eine leichte Würze, etwas Leder und Tabak
  • Abgang: im Abgang lang mit trockenen, würzigen Anklängen - über allem eine maritime Salznote
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 56,8%vol.
Alter: 14 Jahre
Destillerie: Glen Scotia
Farbstoff: ohne Farbstoff
Fassart (Typ): exBourbon & medium peated exBarolo Red Wine Cask-Finish
Flascheninhalt: 0,7l
Hersteller: Glen Scotia Distillery, 12 High Street Campbeltown Argyll PA39 7DS, Großbritannien
Kältefiltriert: ohne Kältefiltrierung
Land: Schottland
Produktart: Single Malt Whisky
Produktkategorie: Whisky
Produktmarke: Glen Scotia
Rauch: rauchig
Region: Campbeltown
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbH & Co. KG, Lukas-Welser-Straße 8, 28309 Bremen, Deutschland

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.