Glen Scotia 14 Jahre Icons of Campbeltown No. 2 - The Dragon Release
105,99 €
% UVP: 130,00 € (18.47% gespart)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Steckbrief: Der Glen Scotia 14 Jahre Icons of Campbeltown No. 2 - The Dragon Release im Überblick
- Die zweite Abfüllung in der neuen Icons of Campbeltown-Serie von Glen Scotia
- Über 6 Monate nachgereift in exBarolo-Rotweinfässern
- Abgefüllt ohne Kältefiltrierung und ohne Farbstoffe
Porträt: Was den Glen Scotia 14 Jahre Icons of Campbeltown No. 2 - The Dragon Release ausmacht.
Manchmal fragt man sich ja, was ein Whisky noch alles sein kann, außer flüssiges Gold mit Geschmacksexplosion. Nun - der Glen Scotia 14 Jahre The Dragon Release hat da eine ganz klare Antwort: Er ist ein Denkmal in der Flasche. Und zwar eines, das mit 56,8%vol. so selbstbewusst auftritt wie ein feuerspeiender Drache auf Koffein.
Willkommen zur zweiten Episode der „Icons of Campbeltown“-Saga, in der Glen Scotia uns zeigt, was passiert, wenn Whisky auf keltische Heldenepen trifft - mit Barolo-Finish, versteht sich. Diesmal im Rampenlicht: St. Michael, der tapfere Drachenspießer vom linken Arm des Campbeltown Cross. Früher hat er Dämonen bekämpft, heute ziert er Whiskyflaschen - Karrieresprung oder Seitenwechsel? Man weiß es nicht.
Der Drache symbolisiert übrigens nicht nur Märchen, sondern auch die lodernden Brände, die Campbeltowns Brennereien in viktorianischen Zeiten heimsuchten. Glen Scotia selbst stand 1899 heldenhaft mit Eimer und Herzblut bereit, als es bei der Nachbarbrennerei brannte. Feuerwehr mit Faßliebe, quasi.
Inzwischen sind die Drachen verschwunden - oder verstecken sich in ehemaligen Barolofässern - und die Helden von damals arbeiten heute vermutlich in der Qualitätskontrolle. Aber der Spirit (Wortspiel beabsichtigt) lebt weiter: ungefiltert, ungefärbt und ungezähmt.
Was bleibt? Eine Hommage an Geschichte, Gemeinschaft und Charakter - und ein Single Malt, der so viel Seele hat, daß selbst der Drache auf dem Etikett eine Träne verdrückt haben könnte. Vorausgesetzt, er verträgt Faßstärke.
Prost, auf die Helden von Campbeltown - und auf Drachen, die besser in der Flasche als im Dorf wüten.
Tasting Notes: So schmeckt der Glen Scotia 14 Jahre Icons of Campbeltown No. 2 - The Dragon Release
- Aroma: üppiger Torfrauch mit feurigen Aromen kandierter roter Früchte und Beeren
- Geschmack: mundfüllend und komplex im Geschmack - deutlich Torfrauch gepaart mit vollen Noten roter Beeren, dazu eine leichte Würze, etwas Leder und Tabak
- Abgang: im Abgang lang mit trockenen, würzigen Anklängen - über allem eine maritime Salznote
Abfüller: | Originalabfüllung |
---|---|
Alkoholgehalt: | 56,8%vol. |
Alter: | 14 Jahre |
Destillerie: | Glen Scotia |
Farbstoff: | ohne Farbstoff |
Fassart (Typ): | exBourbon & medium peated exBarolo Red Wine Cask-Finish |
Flascheninhalt: | 0,7l |
Hersteller: | Glen Scotia Distillery, 12 High Street Campbeltown Argyll PA39 7DS, Großbritannien |
Kältefiltriert: | ohne Kältefiltrierung |
Land: | Schottland |
Produktart: | Single Malt Whisky |
Produktkategorie: | Whisky |
Produktmarke: | Glen Scotia |
Rauch: | rauchig |
Region: | Campbeltown |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbH & Co. KG, Lukas-Welser-Straße 8, 28309 Bremen, Deutschland |
Anmelden