Bunnahabhain 12 Jahre
Steckbrief: Der Bunnahabhain 12 Jahre im Überblick
- Reifes Alter: Volle 12 Jahre in Sherry- und Bourbonfässern gereift Ausgewogener Charakter: Maritime Aromen treffen auf nussige Noten und feine Sherrysüße
- Kraftvolle Trinkstärke: 46,3 vol% lassen sich unverdünnt oder auch mit einem Spritzer Wasser genießen
- Unverfälschter Genuss: Natürliche Farbe, nicht kühlfiltriert
- Mehrfach ausgezeichnet: Unter anderem Doppelgold bei der World Spirits Competition 2014 und 2018, „Bester Islay Single Malt Whisky bis 12 Jahre“ bei den World Whisky Awards 2014
- Ungewöhnlicher Islay Whisky: Aus Tradition kein Torfmonster wie z. B. seine Kollegen von Ardbeg, Lagavulin oder Laphroaig
Porträt: Was den Bunnahabhain 12 Jahre ausmacht.
Der 12-jährige Bunnahabhain ist ein Islay Malt der etwas ungewöhnlicheren Art. Und er spiegelt gut den typischen Charakter der Destillerie im Nordosten der Insel wieder. Der Bunnahabhain ist traditionell feiner, milder und vor allem weniger torfgeprägt als viele seiner berühmten Islay-Nachbarn. Der Bunnahabhain 12 Jahre reifte in zwei verschiedenen Fassarten: ehemaligen spanischen Sherryfässern und Ex-Bourbon-Fässern. Das liefert deutliche Vanille- und Fruchtaromen sowie nussige Noten und eine schöne malzige Süße. Und über allem liegt die Bunnahabhain-typische maritime Note mit der leichten Salzigkeit einer frischen Meeresbrise.
Auch, was die Volumenprozentzahl angeht, geht der Bunnahabhain eigene Wege. Abgefüllt mit eher ungewöhnlichen 46,3% hat dieser Whisky genügend Kraft, um seinen Charakter voll zu entfalten, verträgt aber auch ein wenig Wasser. Ganz nach Geschmack .
Der feine Malt liegt wunderbar bernsteinfarben im Glas – seine natürliche, durch die Fässer geprägte Farbe. Auf den Zusatz von Zuckercouleur wurde ebenso verzichtet wie auf das Verfahren der Kühlfiltrierung. Purer Genuss also. Traditionell kommt der Bunnahabhain in den charakteristischen, gedrungenen „Dumpy Bottles“ mit dem Etikett, das einen Seemann zeigt.
Seit rund 40 Jahren auf dem Markt, ist der 12 Jahre alte Bunnahabhain ein echter Klassiker unter Islays Single Malt Whiskys. Einer, den man kennen sollte.
Tasting Notes: So schmeckt der Bunnahabhain 12 Jahre
- Aroma: Frisch und zart salzig, nussige Aromen, etwas karamellige Süße und eine Spur von Rauch
- Geschmack: Fruchtige Süße verbindet sich maritimer Frische. Dazu Vanille, Walnüsse Sherry und Noten vom Eichenholz.
- Nachklang: Lang mit leichter Süße
Abfüller: | Originalabfüllung |
---|---|
Alkoholgehalt: | 46,3%vol. |
Alter: | 12 Jahre |
Destillerie: | Bunnahabhain |
Farbstoff: | ohne Farbstoff |
Flascheninhalt: | 0,7l |
Hersteller: | Bunnahabhain Distillery Co., Port Askaig Isle of Islay PA46 7RP, Großbritannien |
Kältefiltriert: | ohne Kältefiltrierung |
Land: | Schottland |
Produktart: | Single Malt Whisky |
Produktkategorie: | Whisky |
Produktmarke: | Bunnahabhain |
Rauch: | nicht rauchig |
Region: | Isle of Islay |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Diversa Spezialitäten GmbH, Hubert-Underberg-Allee 1, 47493 Rheinberg, Deutschland |
Anmelden
3 - 10 von 76 Bewertungen
30. Januar 2019 18:07
Test steht noch aus
27. Januar 2019 14:47
Exzellenter Geschmack, Preis angemessen.
27. Januar 2019 13:23
Der gehört zu meinem absoluten Lieblingswhiskys
12. Januar 2019 20:40
unausgewogen im Geschmack , gibt bessere.
6. Dezember 2018 18:11
lecker!
1. Oktober 2018 07:29
Dieser Whiskey hat einen leichten rauchigen Tatsch und ist nicht zu streng - also gut für Leute, die einen etwas milderen lieben!
20. September 2018 08:18
sehr leckerer Whiskey für den Einstieg in den Bereich der etwas rauchigeren Malts,hat mich voll überzeugt.
3. August 2018 08:18
Die 46,3 % vol. merkt man schon, aber man kann ihn noch unverdünnt genießen. Wer aber mit etwas Wasser experimentiert, entlockt dem Bunnahabhain ganz neue Aromen. Auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung, wenn auch nicht für Einsteiger.
29. Juli 2018 10:43
Es gibt Tage, da kommt der Rotweinanteil richtig schal bei mir durch - wie ein abgestandenes Glas Wein vom Vorabend. An anderen Tagen wiederum schmeckt er gerade wegen des Rotweins so wunderbar! Kann fast nicht am Dram liegen :-)
26. Juli 2018 04:27
Immer wieder gut