Planteray Hogo Monsta
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Steckbrief: Der Planteray Hogo Monsta im Überblick
- New Name - same Rum: PLANTATION wird zu PLANTERAY
- PLANTERAY - eine Hommage an das Zuckerrohr (PLANT) und an die Sonnenstrahlen (RAY)
- Planteray Hogo Monsta - Wenn Barbados das Biest entfesselt
- 100% Pot Still - traditionell destilliert für maximale Ausdruckskraft
- Sehr hohe Esterzahl - 2029 g/hL reiner Alkohol, ein echtes Aromamonster
- Lange Fermentation - 2 bis 3 Wochen für außergewöhnliche Komplexität
- Destilliert und gereift auf Barbados - in der renommierten Stade’s West Indies Rum Distillery
Porträt: Was den Planteray Hogo Monsta ausmacht
Manche Rums sind sanfte Begleiter für laue Abende. Und dann gibt es den Planteray Hogo Monsta - den Rockstar unter den Rums, der nicht leise auftritt, sondern mit 56,6%vol. und einer wilden Persönlichkeit direkt die Bühne stürmt.
Geboren auf Barbados, in der legendären Stade’s West Indies Rum Distillery, ist dieser Rum kein Produkt für schwache Nerven. Das Team dort - eine Gruppe von Brennmeistern, die offenbar lieber Grenzen sprengen als setzen - hat hier ein echtes „flüssiges Monster“ erschaffen.
Der Rohstoff: Melasse, ganz klassisch. Die Fermentation dauert ganze zwei bis drei Wochen, was in Rum-Zeitrechnung etwa einer Ewigkeit entspricht. Das Ergebnis ist ein Rum mit unglaublichen 2029 Gramm Ester pro Hektoliter reinem Alkohol - eine Zahl, bei der selbst erfahrene Rum-Fans kurz die Augenbrauen heben.
Destilliert wird ausschließlich in der Pot Still, also der Methode, die jedem Rum eine kräftige Portion Charakter verpasst. Und ja, dieser Charakter ist alles andere als schüchtern. Früher war dieser Stoff übrigens eine geheime Zutat eines Master Blenders - das, was man lieber nicht verrät, weil es den ganzen Blend zu etwas Besonderem macht. Jetzt darf er endlich solo glänzen, ganz ohne Filter, ohne Zuckerzusatz, ohne Zurückhaltung.
Der Name „Hogo Monsta“ ist dabei Programm: „Hogo“ steht für den intensiven, markanten Duft traditioneller Rums - und „Monsta“ … nun ja, weil man ihn wohl kaum als „Hogo Kätzchen“ verkaufen könnte.
Kurz gesagt: Der Planteray Hogo Monsta ist kein Rum für alle. Aber für alle, die echten Charakter schätzen – und keine Angst haben, einem Monster ins Glas zu schauen.
Tasting Notes: So schmeckt der Planteray Hogo Monsta
- Aroma: Sehr intensiv und vielschichtig mit deutlichen Aromen von überreifen tropischen Früchten wie Banane, Ananas und Mango. Dahinter liegen markante, fermentative Nuancen - ein Hauch von Lack und Olivenlake - die an traditionelle High-Ester-Rums erinnern. Ein feiner Anklang von Gewürzen rundet das außergewöhnlich kraftvolle Bouquet ab.
- Geschmack: Am Gaumen zeigt sich der Rum kräftig und konzentriert, mit einer öligen, viskosen Struktur. Die hohe aromatische Dichte sorgt für einen intensiven Eindruck, der den Charakter des High-Ester-Stils deutlich erkennen lässt. Trotz der 56,6%vol. bleibt der Auftritt kontrolliert und eindrucksvoll balanciert.
- Abgang: Der Nachhall ist lang, anhaltend und intensiv, getragen von der charakteristischen Esterprägung. Die Anklänge verweilen deutlich am Gaumen und hinterlassen einen nachhaltigen, komplexen Eindruck.
| Abfüller: | C. Ferrand |
|---|---|
| Alkoholgehalt: | 40%vol. |
| Destillerie: | Stade‘s West Indies Rum Distillery |
| Farbstoff: | mit Farbstoff |
| Flascheninhalt: | 0,7l |
| Land: | Barbados |
| Produktart: | Rum |
| Produktkategorie: | Rum & Rum basierte Spirituosen |
| Produktmarke: | Planteray |
| Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Ferrand Deutschland GmbH, Sundernallee 75, 58636 Iserlohn, Deutschland |
Anmelden