Kilchoman 13 Jahre Unpeated Oloroso Sherry Butts
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Steckbrief: Der Kilchoman 13 Jahre Unpeated Oloroso Sherry Butts im Überblick
- Unpeated - From the very few Kilchoman unpeated casks
- 100% Oloroso Sherry Butts - Vollfaßreifung
- Kilchoman’s own Barley: 100% Islay Malt
- Islay Single Cask from the very few unpeated casks - 13 Jahre gereift
- 100% Islay - From Barley to Bottle - Abgefüllt in Cask Strength
- Home of Scotland’s only Single Farm Single Malt
- Exklusiv für Deutschland: Auflage 1.315 Flaschen
Porträt: Was den Kilchoman 13 Jahre Unpeated Oloroso Sherry Butts ausmacht
Man stelle sich Islay vor - jene windgegerbte Insel, auf der Torf quasi zum Frühstück serviert wird. Und dann kommt Kilchoman daher, Islays charmante Farm-Destillerie, und sagt: „Heute mal ohne Rauch, danke!“ So entsteht eine Rarität, die so selten ist wie Sonnenschein im November auf der Insel: der Kilchoman 13 Jahre Unpeated Oloroso Sherry Butts.
Kilchoman ist eine Art landwirtschaftliches Einhorn unter den Brennereien. Gegründet 2005, baut sie ihre eigene Gerste an, mälzt sie selbst, brennt sie, reift sie und füllt sie ab - alles auf der eigenen Farm. 100% Islay, 100% Kontrolle, 100% Stolz. Normalerweise duftet dort alles nach Lagerfeuer und Seetang - doch in einer Laune der Geschichte (oder des Brennmeisters) entschied man sich, ein paar Fässer unpeated, also ungetorften, Whisky anzusetzen. Und diese wenigen Fässer sind heute so selten, daß man fast eine Schatzkarte braucht, um eine Flasche zu finden.
Genau zwei dieser Fässer - die ehrwürdigen Casks Nr. 563 und 565 aus dem Jahr 2012 - wurden über 13 Jahre in Oloroso Sherry Butts gelagert, also in Fässern, die schon spanischem Sherry ein Zuhause boten. Herausgekommen ist eine streng limitierte Edition: nur 1.315 Flaschen, exklusiv für Deutschland, in stolzer Faßstärke mit 54,5%vol.
Das Ganze ist also weniger ein Whisky, mehr eine Liebeserklärung an Geduld, Handwerk und den Mut, auf Islay das Undenkbare zu tun: keinen Torf zu benutzen. Ein rebellischer Gentleman im Tweedmantel, der beweist, daß man auch ohne Rauch verdammt viel Eindruck machen kann - typisch Kilchoman eben.
Destilliert: 30.08.2012
Abgefüllt: 15.09.2025
Faß-Nr..: #563 & #565
Auflage: 1.315 bottles
Tasting Notes: So schmeckt der Kilchoman 13 Jahre Unpeated Oloroso Sherry Butts
- Aroma: Warme Aromen von dunklem Karamell und reifer Feige steigen zuerst auf, gefolgt von Anklängen gerösteter Nüsse und getrockneter Orangenschalen. Dahinter entwickeln sich edle Sherrytöne mit einem Hauch von Leder und poliertem Holz - elegant und tiefgründig, ganz ohne Rauch, aber mit jeder Menge Charakter.
- Geschmack: Samtig und vollmundig mit üppiger Süße von Rosinen, Toffee und kandierten Datteln. Würzige Eiche und ein feiner Hauch Zimt verleihen Struktur, während dezente Noten von Mokka und etwas Salzkaramell für Balance sorgen. Ein Hauch von Mandeln und dunkler Schokolade erinnert daran, dass hier echte Sherry-Fässer am Werk waren.
- Abgang: Lang, warm und harmonisch mit Noten von Vanille, Nüssen und leicht herben Orangenzesten. Im Nachhall schwingt ein feiner Eindruck von Eichenwürze und süßem Sirup mit - ein Abgang, der so langsam verklingt wie ein Sonnenuntergang über der Islay-Küste.
| Abfüller: | Originalabfüllung |
|---|---|
| Abgefüllt: | 2025 |
| Alkoholgehalt: | 54,5%vol. |
| Alter: | 13 Jahre |
| Destillerie: | Kilchoman |
| Destilliert: | 30.08.2012 |
| Farbstoff: | ohne Farbstoff |
| Fassart (Größe): | Butts |
| Fassart (Typ): | exOloroso-Sherry |
| Flascheninhalt: | 0,7l |
| Hersteller: | Kilchoman Distillery Co., Rockside Farm Bruichladdich Isle of Islay Argyll PA49 7UT, Großbritannien |
| Kältefiltriert: | ohne Kältefiltrierung |
| Land: | Schottland |
| Produktart: | Single Malt Whisky |
| Produktkategorie: | Whisky |
| Produktmarke: | Kilchoman |
| Rauch: | nicht rauchig |
| Region: | Isle of Islay |
| Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbH & Co. KG, Lukas-Welser-Straße 8, 28309 Bremen, Deutschland |
Anmelden