Bowmore 16 Jahre Ruby Port Cask Finish
92,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-6 Tage
Steckbrief: Der Bowmore 16 Jahre Ruby Port Cask Finish im Überblick
- 16 Jahre gereift - Langsam und sorgfältig in traditionellen Eichenfässern aus amerikanischer und europäischer Eiche
- Zunächst gereift in ehemaligen Bourbon- und Sherryfässern
- Ruby Port Cask Finish - Zusätzliche Reifung in Portweinfässern für fruchtige Tiefe
- Typischer Islay-Rauch - Elegant und dezent, nicht überlagert
- Bowmore-Charakter - Perfekte Balance aus Süße, Frucht, Rauch und maritimen Noten
Porträt: Was den Bowmore 16 Jahre Ruby Port Cask Finish ausmacht.
Bowmore 16 Jahre Ruby Port Cask Finish - oder wie man auf Islay sagen würde:
„Ein Tropfen, der weiß, wie man stilvoll alt wird.“
Die Geschichte beginnt auf Islay, einer kleinen schottischen Insel mit mehr Schafen als Straßenlaternen - aber einer ganz großen Leidenschaft für Whisky. Und mittendrin: Bowmore, die älteste lizenzierte Brennerei der Insel, gegründet im Jahr 1779. Das war eine Zeit, in der die Menschen noch glaubten, das Rad sei die größte Erfindung der Menschheit - Bowmore hingegen setzte bereits auf kupferne Brennblasen und Lagerhäuser, die halb im Atlantik zu stehen scheinen.
Diese Brennerei ist nicht irgendein Touristen-Hotspot mit hübschem Gift Shop. Sie ist eine Institution. Ihre Wände haben mehr Geschichten erlebt als ein alter Seebär, und sie nehmen ihren Job sehr ernst - mit dem nötigen Maß an schottischer Sturheit und einem Hauch von: „Wir haben das schon gemacht, bevor es cool war.“
Und so hat sich Bowmore gedacht:
„Wie verfeinert man 16 Jahre Reifezeit noch weiter? Ach ja - man steckt ihn in ehemalige Ruby Portweinfässer. Weil ein bisschen Extravaganz niemandem schadet, vor allem nicht einem Whisky, der bereits mehr Lebenserfahrung hat als so mancher Berufspolitiker.“
Das Ergebnis? Sagen wir mal so: Wenn dieser Whisky ein Mensch wäre, hätte er einen dreiteiligen Anzug, ein Monokel, einen Hund namens „Sir McSniffington“ und würde dir beim Smalltalk beiläufig verraten, daß er Shakespeare auf Gälisch zitieren kann.
Bowmore 16 Ruby Port Finish ist also kein Drink - es ist ein Statement. Ein Whisky mit Charakter, Geschichte und dem feinen Understatement eines Schotten, der sich zwar rar macht, aber weiß, daß man ihn eh nicht vergisst.
Tasting Notes: So schmeckt der Bowmore 16 Jahre Ruby Port Cask Finish
- Aroma: Fruchtig und elegant mit deutlichen Aromen von dunklen Beeren, schwarzer Kirsche und getrockneten Feigen. Dahinter eine angenehme Süße von Vanille und Karamell, kombiniert mit feinem, zurückhaltendem Torfrauch. Maritime Anklänge (Salz, Jod) und eine sanfte Würze (Muskat, Zimt) runden das Bild ab.
- Geschmack: Vollmundig und harmonisch. Reife Beerenfrüchte und Pflaumenkompott treffen auf malzige Süße, dunkle Schokolade und einen Hauch Orangenmarmelade. Der Rauch wird leicht kräftiger, bleibt aber dezent. Leichte Tannine vom Portfaß sorgen für Tiefe, begleitet von feiner Würze wie Nelken und Pfeffer.
- Abgang: Lang, warm und ausgewogen. Fruchtsüße, Eiche und dezente Rosinennoten klingen harmonisch nach. Rauch und salzige Noten bleiben subtil im Hintergrund. Kein Element dominiert - alles wirkt rund und elegant ausbalanciert.
Abfüller: | Originalabfüllung |
---|---|
Alkoholgehalt: | 43%vol. |
Alter: | 16 Jahre |
Destillerie: | Bowmore |
Farbstoff: | mit Farbstoff |
Fassart (Typ): | exBourbon/exSherry & exPort |
Flascheninhalt: | 0,7l |
Hersteller: | Bowmore Distillery - Morrison Bowmore Distillers, Carlisle Street Springburn Bond G21 1EQ Springburn, Glasgow, Großbritannien |
Land: | Schottland |
Produktart: | Single Malt Whisky |
Produktkategorie: | Whisky |
Produktmarke: | Bowmore |
Rauch: | rauchig |
Region: | Isle of Islay |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Beam Deutschland GmbH, Unterschweinstiege 2-14 60549 Frankfurt, Deutschland |
Anmelden