Powers Three Swallow
42,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Steckbrief: Der Powers Three Swallow im Überblick
- Powers Three Swallow - Irischer Whiskey mit Haltung (und Pferden)
- Klassischer Single Pot Still aus Irland - kraftvoll, aber charmant
- Hommage an Powers’ historische Reiseflasche mit drei „Swallows“
- Gereift in ehemaligen Bourbon- und Sherryfässern für Tiefe und Balance
- Produziert in der renommierten Midleton Distillery in County Cork
Porträt: Was den Powers Three Swallow ausmacht
Wenn irischer Whiskey eine Persönlichkeit hätte, dann wäre Powers der leicht zerzauste, aber charmante Typ an der Bar, der Geschichten aus dem 19. Jahrhundert erzählt - und zwar so, daß man plötzlich Lust hat, ein Pferd zu satteln.
Powers ist nämlich kein Neuling im Whiskey-Game. Die Marke wurde 1791 von John Power in Dublin gegründet, also zu einer Zeit, als Napoleon noch darüber nachdachte, Europa umzudekorieren. Und während viele Whiskeyhäuser im Laufe der Jahrhunderte kamen und gingen (meist mit dramatischem Korkenziehen), hat Powers überlebt - mit Stil, Substanz und ziemlich viel irischem Selbstbewusstsein.
Der Name Three Swallow klingt zunächst nach einer etwas wilden Studentenwette, ist aber tatsächlich eine Hommage an die früheren Reiseflaschen der Marke: Diese enthielten exakt drei „Swallows“, also drei Schlucke - genau die richtige Menge für einen kräftigen Schluck auf dem Rücken eines Pferdes, bevor man wieder durch Regen, Wind und irische Wildnis reiten musste. Man könnte also sagen: Powers war schon „on the go“, bevor es cool war.
Hergestellt wird der gute Tropfen heute in der Midleton Distillery in Cork - einer wahren Whiskey-Metropole Irlands. Dort wird auch weiterhin nach dem Motto gebrannt: kein Firlefanz, aber ordentlich Charakter.
Powers Three Swallow ist also mehr als nur ein Whiskey. Es ist ein kleiner, flüssiger Geschichtsunterricht - nur ohne langweilige Lehrer, dafür mit irischem Akzent und einem Augenzwinkern.
Tasting Notes: So schmeckt der Powers Three Swallow
- Aroma: Frisch und lebendig mit einer angenehmen Honigsüße. Dazu Aromen von reifen Birnen, grünen Äpfeln und einem Hauch Zitrus. Im Hintergrund machen sich getoastete Eiche, Malz und ein dezenter Hauch von Gewürzen bemerkbar - typisch für die Pot-Still-Destillation. Ein eleganter Duft mit irischem Temperament.
- Geschmack: Weich und rund mit einer schönen Balance zwischen Süße und Würze. Karamell und Vanille treffen auf würzige Getreidenoten, begleitet von Muskatnuss, etwas weißem Pfeffer und geröstetem Holz. Die Pot-Still-Komponenten bringen eine ölige Textur und Tiefe - kein Leichtgewicht, aber auch nicht zu schwer.
- Abgang:
Mittellang bis lang mit einer trockener werdenden Würze. Eiche, ein Hauch Leder und getrocknete Früchte bleiben zurück. Sanft, aber präsent - ein Abgang, der nicht gleich die Tür hinter sich zumacht, sondern sich noch kurz verabschiedet.
Abfüller: | Originalabfüllung |
---|---|
Alkoholgehalt: | 40%vol. |
Destillerie: | Midleton |
Farbstoff: | mit Farbstoff |
Fassart (Typ): | Bourbon/Sherry |
Flascheninhalt: | 0,7l |
Hersteller: | Midleton Distillery, Distillery Walk Midleton Cork, Irland |
Land: | Irland |
Produktart: | Single Pot Still Irish Whiskey |
Produktkategorie: | Whisky |
Produktmarke: | Powers |
Rauch: | nicht rauchig |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Midleton Distillery, Distillery Walk Midleton Cork, Irland |
Anmelden