Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Riesige Auswahl direkt auf Lager
Sicherer und schneller DHL Versand
Über 20 Jahre Erfahrung

Glendalough 7 Jahre Mizunara Finish

Ein irischer Single Malt Whiskey, dreifach destilliert in Pot Stills, zunächst über ca. sieben Jahre gereift in ehemaligen Bourbonfässern, danach erfolgte eine zweite Reifung für 6 bis 12 Monate in seltenen Mizunara-Eichenfässern (500l Fassungsvermögen, Level 3 charred).
Das außergewöhnliche Holz von der japanischen Insel Hokkaido wird aufwendig zu Fässern geküfert; es ist besonders spröde, so daß es viel Geschmack an den Whiskey abgibt.
Dadurch ist auch der Angel's Share, die Verdunstung während der Reifung, besonders hoch.
Die Kombination aus den 
Einflüssen des Holzes aus dem japanischen Norden und der irischen Gerste bringt einen einzigartigen Single Malt hervor.

Aroma: i
n der Nase lebendig, fruchtig und blumig
Geschmack: 
ein opulentes, weiches Mundgefühl - am Gaumen frische Zitrusaromen in Kombination mit Obstgartenfrüchten - durchweg bisquitartige Malznoten, Vanille, Karamell und Honigaromen durch die Bourbon-Fässer - das Mizunara-Holz bringt dunkle Schokolade, Orange, Sandelholz und Zimt mit sich
Abgang: diese vielfältigen und gut eingebundenen Noten werden mit einem langem 
Abgang von getoasteter Eiche und orientalischen Gewürzen abgerundet

Die Schriftzeichen auf dem Etikett und der Geschenkpackung stehen für "Mizunara", die Wassereiche.
Der rote Faden 
um den Flaschenhals, der in japanischer Tradition die schicksalhafte Verbindung von 2 Dingen symbolisiert, symbolisiert hier die Kombination aus irischem Whiskeyhandwerk und japanischem Holz.
Auf der Banderole wird diese Verbindung 
erläutert.
Das Etikett und die Geschenkverpackung sind besonders h
ochwertig gestaltet.
Die Flasche ist zudem in Seidenpapier eingeschlagen.
Der rote Teil der Geschenkverpackung erklärt die Besonderheit der Mizunara Eiche.

Wissenswertes zur japanischen 
Mizunara Eiche
Eine Mizunara Eiche wächst langsam.
Ein 
Baum muss 200 Jahre alt sein, damit man ihn verarbeiten kann.
Amerikanische Eiche hingegen benötigt im Vergleich 80-100 Jahre.
Aus einem Mizunara Baum kann vielleicht ein Faß 
gefertigt werden; eine amerikanische Eiche bietet 3-5 Fässer.
Mizunara Eichen neigen dazu, verdreht zu wachsen.
Es kann 
sogar sein, dass ein gekaufter Stamm sich nach dem Kauf als ungeeignet für die Faßfertigung erweist.
Die gesamte 
Jahresernte an Mizunara Stämmen wird an einem Tag in einer Blindversteigerung verkauft.
Ein Mizunara-Faß kostet EUR 3.000,00 - ein 
Bourbon-Faß aus amerikanischer Eiche hingegen ca. EUR 150,00.
Nur eine einzige Küferei 
verkauft diese besonderen Fässer.
Übrige Fässer sind im Besitz 
der großen japanischen Brennereien.
"Mizunara" bedeutet "Wassereiche", sie benötigt drei Jahre zum Trocknen.
Amerikanische Eiche trocknet knapp ein Jahr oder wird 
sogar im Brennofen getrocknet.
Es ist extrem aufwendig, Fässer aus dem Mizunara-Holz zu küfern.
Das Holz für die Fässer wird i.d.R. gespalten, nicht gesägt, 
wie sonst üblich.
Das Holz ist sehr spröde, gibt aber dadurch 
besonders viel von seinem exotischen Geschmack an den Whiskey ab.
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46%vol.
Alter: 7 Jahre
Destillerie: Glendalough Distillery
Farbstoff: ohne Farbstoff
Fassart (Typ): exBourbon/exMizunara Finish
Flascheninhalt: 0,7l
Hersteller: Glendalough Irish Whiskey Ltd., Unit 9 Newtown Business and Enterprise Centre, Newtown Mount Kennedy, Co. Wicklow, A63 A439, Ireland
Kältefiltriert: ohne Kältefiltrierung
Land: Irland
Produktart: Single Malt Whisky
Produktkategorie: Whisky
Produktmarke: Glendalough
Rauch: nicht rauchig
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Glendalough Irish Whiskey Ltd., Unit 9 Newtown Business and Enterprise Centre, Newtown Mount Kennedy, Co. Wicklow, A63 A439, Ireland

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.