Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Riesige Auswahl direkt auf Lager
Versandkostenfrei ab 79 € (DE)
Über 20 Jahre Erfahrung

Kilkerran 16 Jahre

Steckbrief: Der Kilkerran 16 Jahre im Überblick

  • Kilkerran 16 Jahre - Der stille Star aus dem Schatten von Springbank
  • Aus der Glengyle Distillery - Schwester von Springbank
  • Gereift in einer Mischung aus 60% Bourbon- und 40% Sherryfässern
  • Ohne Kältefiltrierung, ohne Farbstoffe - ehrlich wie die Küste selbst
  • Gälischer Name, echter Charakter - Kilkerran bleibt im Kopf

Porträt: Was den Kilkerran 16 Jahre ausmacht

Wenn es in Campbeltown so etwas wie Underground-Whisky gäbe, dann wäre Kilkerran der geheime Headliner. Produziert wird er in der Glengyle Distillery, die - Achtung - nicht mit Glenlivet, Glenfarclas oder sonst irgendeinem Glen verwechselt werden sollte. Glengyle ist klein, unabhängig, stolz - und gehört zur Familie von Springbank. Also quasi der kleine Cousin, der immer ein bisschen später auf Partys kommt, aber dann alle mit seinem Charakter überzeugt.

Der Kilkerran 16 Jahre ist das gereifte Aushängeschild der Brennerei. Kein Marketing-Feuerwerk, keine große Show - einfach ein ehrlicher Single Malt mit Rückgrat. Und ganz ehrlich: Wer 16 Jahre lang in Campbeltown rumliegt, ohne aufzugeben, der hat sich seinen Platz im Regal sowieso verdient.

Die Glengyle Distillery wurde übrigens 1872 gegründet, machte dann mal eben über 80 Jahre Pause (klar, kann ja mal passieren) und wurde erst 2004 wiederbelebt - von denselben Whisky-Enthusiasten, die auch Springbank betreiben. So viel zur Verlässlichkeit.

Und warum eigentlich Kilkerran und nicht Glengyle? Ganz einfach: Der Name „Glengyle“ war markenrechtlich schon anderweitig vergeben. Also benannte man den Whisky nach „Ceann Loch Cille Chiarain“, dem gälischen Namen der Stadt Campbeltown. Klingt kompliziert? Genau deshalb heißt er einfach Kilkerran.

Wer auf Whisky mit Herkunft, Haltung und einem Schuß Eigensinn steht, liegt hier goldrichtig. Kilkerran 16 Jahre ist kein Lautsprecher - aber ein Flüsterer mit Tiefgang.

Campbeltown durch und durch - und endlich mal ein Teenager, der keinen Ärger macht.

Tasting Notes: So schmeckt der Kilkerran 16 Jahre

  • Aroma: Ein verführerischer Auftakt mit intensiven Aromen von getrockneten Pflaumen, süßem Marzipan und dunkler Schokolade, durchzogen von feiner Orangennote - reichhaltig, warm und einladend.
  • Geschmack: Lebendig und vielschichtig. Süße Noten von Maraschino-Kirschsirup und Datteln treffen auf würzige Akzente von Lakritz und Sternanis. Eine sanfte Torfrauchigkeit unterlegt die Aromenstruktur dezent, während ein Hauch von süßem Zimttoast zusätzliche Wärme und Tiefe verleiht.
  • Abgang: Der Abgang ist maritim und nussig mit einer leicht salzigen Meeresbrise. Noten von gerösteten Haselnüssen, frischer Minze und säuerlich-süßen Morello-Kirschen runden das Erlebnis ab.

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46%vol.
Alter: 16 Jahre
Destillerie: Glengyle
Farbstoff: ohne Farbstoff
Fassart (Typ): exBourbon/exSherry
Flascheninhalt: 0,7l
Hersteller: Mitchell’s Glengyle Ltd., 9 Bolgam St Argyll, Campbeltown PA28 6ET, Großbritannien
Kältefiltriert: ohne Kältefiltrierung
Land: Schottland
Produktart: Single Malt Whisky
Produktkategorie: Whisky
Produktmarke: Kilkerran
Rauch: rauchig
Region: Campbeltown
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbH & Co. KG, Lukas-Welser-Straße 8, 28309 Bremen, Deutschland

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.