Old St. Croix Non Plus Ultra Ambre d'Or Excellence
84,99 €
% UVP: 99,95 € (14.97% gespart)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Steckbrief: Der Old St. Croix Non Plus Ultra Ambre d'Or Excellence im Überblick
- Aus A.H. Riise wird Old St. Croix!
- Gewinner der Goldmedaille beim ISW - Internationalen Spirituosen Wettbewerb 2018
- Old St. Croix Non Plus Ultra Ambre d'Or Excellence - Ein Rum für Abenteurer, Grenzgänger und Genießer
- Ursprünglich unter A.H. Riise bekannt - jetzt unter neuem Namen mit alten Werten
- Nur die ältesten und besten Fässer - sorgfältig von Hand geblendet
- Gereift in edelsüßen Sauternes-Weinfässern - für besondere Tiefe
- Non Plus Ultra -mehr geht nicht, sagt schon der Name
- Inspiriert von den Säulen des Herakles - Symbol für das Ende der bekannten Welt
Porträt: Was den Old St. Croix Non Plus Ultra Ambre d'Or Excellence ausmacht
Es gibt Rums, und es gibt Non Plus Ultra - also wortwörtlich: „nicht mehr weiter!“ Dieser lateinische Ausdruck zierte einst die sagenumwobenen Säulen des Herakles, die das Ende der bekannten Welt markierten. „Hier hört die Welt auf!“, stand sinngemäß über dem Tor zur Straße von Gibraltar. Eine letzte Warnung für Seefahrer: Dreht lieber um, hier draußen lauert das Unbekannte!
Aber was machten echte Abenteurer? Genau - sie segelten weiter. Und vermutlich hatten sie dabei schon einen Schluck Old St. Croix Non Plus Ultra Ambre d’Or Excellence in der Hand (oder hätten ihn gerne gehabt, wenn er denn schon erfunden gewesen wäre).
Heute steht „Non Plus Ultra“ für das absolute Nonplusultra - das Beste vom Besten, der oberste Schnaps unter den Rums. Und das ist keine hohle Phrase: Nur die ältesten und edelsten Fässer schaffen es in diese exklusive Abfüllung. Keine Maschinen, kein Hokuspokus - hier wird noch von Hand geblendet, mit viel Erfahrung, Leidenschaft und einem Hauch Besessenheit.
Die Reifung? Ein Gedicht für sich: Ehemalige Sauternes-Fässer, also französische Weißweinfässer, die einst edelsüßen Luxuswein beherbergten. Diese verleihen dem Rum nicht nur einen königlichen Touch, sondern auch ein Etikett, das praktisch nach Goldrand schreit.
Old St. Croix ist also kein Rum für schnelle Longdrinks auf der WG-Party. Er ist ein flüssiges Denkmal für Entdecker, Grenzgänger und Genießer. Wer ihn trinkt, sollte bereit sein - nicht etwa zum Umdrehen, sondern für die Reise jenseits der Säulen des Herakles.
Non Plus Ultra? Vielleicht. Aber wer weiß, was danach noch kommt ...
Tasting Notes: So schmeckt der Old St. Croix Non Plus Ultra Ambre d'Or Excellence
- Aroma: Ein sehr weiches und fruchtbetontes Bouquet. Dominant zeigen sich reife Aprikosen und saftige Nektarinen, begleitet von der feinen Süße getrockneter Rosinen. Ein Hauch milder Honig rundet das Duftbild ab. Im Hintergrund sorgen dezente würzige Aromen für Tiefe und Balance.
- Geschmack: Am Gaumen zeigt sich der Rum weich, cremig und rund. Die fruchtigen Aromen von Steinobst und Rosinen setzen sich fort und werden von einer eleganten Vanille-Note getragen. Karamell verleiht dem Geschmacksprofil zusätzliche Fülle, während sich im Hintergrund erneut feine Gewürzanklänge bemerkbar machen.
- Abgang: Der Abgang ist lang und elegant, mit anhaltender Süße, die nur langsam verblasst. Nach und nach tritt die Würze stärker in den Vordergrund, was dem Finale eine spannende Entwicklung und Struktur verleiht.
Allergiker-Hinweis: kann Spuren von Walnüssen enthalten
Abfüller: | Originalabfüllung |
---|---|
Alkoholgehalt: | 42%vol. |
Farbstoff: | ohne Farbstoff |
Fassart (Typ): | exSauternes Weinfässer |
Flascheninhalt: | 0,7l |
Hersteller: | Old St. Croix Spirits ApS, A. P. Møllers Allé 9C, 2791 Dragør, Dänemark |
Land: | Jamaika |
Produktart: | Spirituose auf Rum Basis |
Produktkategorie: | Rum |
Produktmarke: | Old St. Croix |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Sierra Madre GmbH, Rohrstr. 26 58093 Hagen, Deutschland |
Anmelden
1 Bewertung
3. April 2023 17:14
Habe ich noch nicht versucht - erst zu Ostern.