Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Riesige Auswahl direkt auf Lager
Sicherer und schneller DHL Versand
Über 20 Jahre Erfahrung

Pusser's 50th Anniversary Rum 54,5%vol. 0,7l

Für mehr als drei Jahrhunderte erhielten die Seeleute der British Royal Navy an Bord ihrer Schiffe eine tägliche Ration Rum (genannt "Tot")
vom Zahlmeister (engl. "Purser") des Schiffes.
Von der Besatzung wurde der Zahlmeister liebevoll "Pusser" genannt - hieraus resultiert die Marke "Pusser's Rum".

Bis heute wird Pusser's Rum nach den zuletzt von der British Royal Navy verwendeten Rezepten geblendet und abgefüllt.

Am 31. Juli 1970 wurde von der British Royal Navy die letzte Ration Rum an die Besatzungen ausgeschenkt - der Tag ging in der britischen Seefahrtsgeschichte als der "Black Tot Day" ein.
Im Jahre 2020 jährt sich der Black Tot Day zum fünfzigsten Mal - aus diesem Anlass präsentiert Pusser's Rum diese auf weltweit 5.000 Flaschen limitierte Edition heraus - jede Flasche ist einzeln nummeriert.

Enthalten sind Rumqualitäten aus Trinidad (aus zwei Destillerien) und Guyana (aus drei Destillerien), abgefüllt mit einem Alkoholgehalt von 54,5%vol. (109 Proof) - entsprechend den damaligen Vorgaben der Admiralität der Royal Navy.

Aroma: eine warme Mischung aus reichhaltiger Melasse und süßem braunem Zucker, dazu würzige Aromen von Muskatnuss, Gewürznelke und Zimt
Geschmack: zu Beginn wieder der braune Zucker, dann folgen üppige Noten von Sultaninen, Pflaumen, und reifen tropischen Früchten
Abgang: lang im Abgang - warme, würzige Eichentöne und geröstetes Karamell - über allem englischer Toffee


Etwas mehr zur Geschichte der Rumrationen

Obwohl nicht offiziell von der Admiralität in London genehmigt, erfolgte die erste dokumentierte Ausgabe von Rum an die Flotte der Royal Navy nach dem Sieg in
der Schlacht von Jamaika unter dem Kommando von Admiral Penn im Jahr 1655 an die Staffeln in Westindien.

Die Admiralität befand den Rum (oder anfangs Wein) mit seinem höheren Alkoholgehalt als Bier für einen guten Ersatz, da das Bier nach etwa zwei Wochen auf See sauer wurde.
Im Jahr 1731 genehmigte die Admiralitätsbehörde offiziell ein halbes Pint Rum (oder ein Pint Wein) an die Besatzungen auszuschenken, die Ration wurde täglich in zwei gleichen Mengen pur serviert, sofern kein Bier verfügbar war.
Die tägliche Ausgabe hieß "The Tot" und soll vor dem Kampf und nach dem Sieg verdoppelt worden sein!

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Rum an Bord der meisten Schiffe der British Royal Navy, insbesondere auf ausländischen Expeditionen, zur bevorzugten Spirituosenware an Bord.
Im Laufe der Jahre reduzierte und verwässerte die Admiralität die Ration, aber es war weiterhin eine Tradition, auf die sich jeder Seemann nach einem anstrengenden Tag auf See freute.

Im Jahr 1970 kam die Admiralitätsbehörde zu dem Schluss, dass Rum "nicht mehr mit den erforderlichen hohen Standards vereinbar ist".
Der 31. Juli 1970 war der letzte Tag, an dem die Ration an die Flotte der British Royal Navy ausgeschenkt wurde - der "Black Tot Day" war geboren.
Abfüller: Pusser's West Indies Ltd
Alkoholgehalt: 54,5%vol.
Farbstoff: ohne Farbstoff
Flascheninhalt: 0,7l
Land: Guyana, Barbados und Trinidad
Produktart: Rum
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Bremer Spirituosen Contor GmbH , Gisela-Müller-Wolff-Str. 7 28197 Bremen, Deutschland

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen


50%

50%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

27. Juli 2023 06:20

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

navylike

Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.

18. März 2020 10:12

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr leckerer Rum mit dem typisch erdigen Geschmack aus Guyana.

Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.