Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Riesige Auswahl direkt auf Lager
Versandkostenfrei ab 79 € (DE)
Über 20 Jahre Erfahrung

Octomore Edition 07.4_167 7 Jahre Virgin Oak 61,2%vol. 0,7l

Es ist soweit - mit dem Octomore 7.4 präsentiert Bruichladdich die erste Abfüllung des Octomore mit einem Alter von sieben Jahren.
Ebenso ist es der erste Octomore, der eine etwas andere Faßreifung erleben durfte - 25% reiften ausschliesslich in Fässern aus neuer französischer Eiche, 75% in First-fill exBourbon-Fässern.
Der Phenolgehalt liegt bei 167ppm, abgefüllt natürlich in Faßstärke mit 61,2%vol. Alkoholgehalt.

Aroma: viel Torfrauch und süße Eiche - deutlich getrocknete Früchte, vor allem Rosinen, Orangen und Aprikosen, dazu viel Vanille und Schokolade, dahinter erkennt man geröstetes Brot und Kaffee, warme Butter und Kokosnuss - etwas Barbeque-Rauch und Gewürznelke
Geschmack: intensive Noten von süßem Rauch und viel Torf, verbranntes Eichenholz, dann wieder die Kokosnuss und die Gewürznelken, phenolische Töne gepaart mit Karamell und süß-würzigen Tönen - leicht fruchtig
Abgang: langer, torfig-süßer Abgang, Toffee und Frucht

Octomore Edition: 7.4_167
Torfgehalt: 167ppm
Abfüller: Originalabfüllung
Abgefüllt: 2016
Alkoholgehalt: 61,2%vol.
Alter: 7 Jahre
Destillerie: Bruichladdich
Farbstoff: ohne Farbstoff
Fassart (Typ): Fresh Bourbon (First-fill)
Flascheninhalt: 0,7l
Kältefiltriert: ohne Kältefiltrierung
Land: Schottland
Produktart: Single Malt Whisky
Produktkategorie: Whisky
Produktmarke: Octomore
Region: Isle of Islay
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Bruichladdich Distillery, Isle of Islay Argyll PA49 7UN, Großbritannien

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


67%

33%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


3 Bewertungen

15. April 2017 04:39

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Uhhh

Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.

29. November 2016 16:33

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Wird deutlich harmonischer, als seine Vorgänger. Extrem viel Rauch ( klar bei er ppm Zahl ). Deutlicher Eichengeschmack, aber nicht mehr so bitter und ungestüm wie bei seinen Vorgängern.

Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.

23. Februar 2016 18:49

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Diese neue Ausgabe des Octomores erfüllt für mich alle Erwartungen, dich an einen Octomore aus (teilweise) jungfräulicher Eiche hatte. Er bringt die typischen weichen Vanille und Karamellnoten mit, die für neue Eichenfässer typisch sind. Der Rauch tritt durch die um zwei Jahre längere Lagerzeit etwas mehr in den Hintergrund und bringt dadurch die Art des Holzes mehr zur Geltung. Im Vergleich würde ich allerdings dem 7.3 in Puncto Komplexität einen leichten Vorsprung einräumen.

Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.