window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-43850283-1', 'auto'); ga('require', 'GTM-KCDD7PG'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000);
WIR HABEN MEHRERE 1000 40ML DRAMS AUF LAGER! PROBIERE UND ENTDECKE OHNE DEN KAUF DER GROSSEN FLASCHE 

Lost Distillery - Lossit Classic Selection 43%vol. 0,7l

40,39 € *
(57,70 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Artikelgewicht: 1,37 kg
Ohne Farbstoff

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage innerhalb Deutschlands

  • 15502
Produktbeschreibung "Lost Distillery - Lossit Classic Selection 43%vol. 0,7l"
Die Lossit Distillerie war eine Islay-Brennerei in Ballygrant - erbaut 1817 und im Jahr 1867 bereits wieder geschlossen, da eine Modernisierung damals nicht mehr möglich war.
Lossit spiegelt perfekt die Charakteristik und typische Torfigkeit der Islay-Whiskies wider - dazu kommen zarte Noten von Mandeln, Birnen und Pfeffer.

Lossit bot alle Annehmlichkeiten, die das Brennen auf Islay für illegale Brennereien so begehrt machten: Wasser, Torf, Platz und Abgeschiedenheit.
Als illegale Farmbrennerei war Lossit auf Getreide aus der eigenen Versorgung mit Gerste und Treibstoff aus den nahegelegenen Torfmooren angewiesen.
Lossit hatte sich nach seiner Zulassung kaum verändert; die meisten Brennereien, die in den 1820er Jahren entstanden, existierten bereits vor dem Verbrauchsteuergesetz von 1823.

Als Farmbrennerei war Lossit in der Lage, seine eigenen verfügbaren Ressourcen und Zutaten für die Spirituose zu nutzen und eine Belegschaft einzusetzen, die ihre Aufgaben sowohl als Brennereiarbeiter als auch als Landarbeiter vereinte.
McNeills Errungenschaften als Destillateur resultierten aus seinen Erfolgen als Farmer.
Eine erfolgreiche Ernte bedeutete, dass überschüssige Gerste für die Destillation zur Verfügung stand, während das Ende der Napoleonischen Kriege die britische Getreidekrise gelindert hatte, was bedeutete, daß sie in anderen Produkten als Nahrungsmitteln verwendet werden konnte.

Die Produktionszahlen von Lossit von 12.411 britischen Gallonen (56.421 Liter) zwischen 1823 und 1826 bei durchschnittlich 4.137 britischen Gallonen (18.807 Liter) pro Jahr, die größten auf Islay, waren aufgrund des Status von Lossit als qualitativ hochwertiger Farm erreichbar.
Dies war umso bemerkenswerter angesichts der illegalen Vergangenheit von Lossit und der inhärenten Schwächen des Schmuggelhandels, den viele in legalisierten Potstill-Brennereien betrieben: eine geringe Ausbeute an Spirituosen, Verschwendung von Treber und eine ungleichmäßige Qualität des Spiritus waren alles Überbleibsel der illegalen Industrie.
Trotz dieser potenziellen Probleme gelang es McNeill, den duftenden, charakteristisch torfigen Geschmack von Lossit zu bewahren, den so viele liebten.

Zwischen 1835 und 1844 wurden 61 Brennereien in Schottland geschlossen. Lossit war einer davon.
Malcolm McNeill, inzwischen über sein mittleres Alter hinaus, begann 1842, ausstehende Schulden gegenüber der "späten Brennerei" zu begleichen der ortsansässige Eichmeister Alex Mathieson verließ das Unternehmen 1846.
1849 erschien jedoch in Zeitungen in ganz Schottland eine Anzeige, die eine Islay-Brennerei mit einem Charakter annoncierte, der "so lang und so günstig etabliert ist, dass es keiner Beschreibung bedarf".

Lossit war nicht tot, aber dies sollte das Ende seiner Ära als Farmbrennerei sein.
Die Brennerei wurde von den Stewart-Brüdern George und John Chiene gekauft, jungen Männern aus Haddington, East Lothian, einem landwirtschaftlich reichhaltigen Gebiet mit einem starken Whisky-Erbe.

Im Alter von 24 bzw. 20 Jahren bei der Volkszählung von 1851 übernahmen die Stewarts Lossit ausschließlich als Destillerie und entfernten das Farmelement.
Die Volkszählung bezeichnet George als Destillateur und John Chiene als Destilleriemanager; begleitet werden sie von einem Skelettpersonal von drei Destilleriearbeitern, alle aus Glasgow.
Die Gelegenheit, eine moderne Brennerei mit weit überlegener Verkehrsanbindung zu erwerben, war wohl zu gut, um sie sich entgehen zu lassen.
Lossit war im Vergleich dazu begrenzt, klein und abgeschieden, die Qualitäten, die es perfekt für das illegale Destillieren machten, waren jetzt ein Hindernis.

Für Lossit würde sein Spiritus weiterhin in der BLC-Mischung und zur Belieferung lokaler Märkte verwendet, aber die Produktion wurde bis 1867 eingestellt.
Nachdem Bulloch, Lade & Co 1870 seinen Pachtvertrag aufgegeben und das Anwesen geräumt hatte, wurde die Brennerei entkernt und seine Pot Still in der Auffahrt des Anwesens begraben.
Dort bleiben die Stills in ihrem Grab, die Marke, die man bis heute nie wieder probieren konnte.

Aroma: weiche Raucharomen mit deutlich Malz - erinnert an warmes Porridge mit Birnen - im Hintergrund geräucherter Schinken und geröstete Eiche
Geschmack: wieder der Rauch und das Malz - jetzt dominanter, dazu würzige Noten von Ingwer und frischen Vanilleschoten, etwas Eiche
Abgang: lang und wärmend im Abgang - der Rauch bleibt erhalten, die Birnen kommen zurück

Weitere Informationen

Rauch: rauchig
Abfüller: Lost Distillery Co.
Land: Schottland
Farbstoff: ohne Farbstoff
Flascheninhalt: 0,7l
Alkoholgehalt: 43%vol.
Produktkategorie: Whisky
Produktart: Blended Malt Whisky
Produktmarke: Lost Distillery
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: ERC Sun Spirits GmbH, Via Aldo Moro 1, 38062 Arco (TN), Italien
Hersteller: The Lost Distillery Company, Kilmarnock KA1 2BY, Großbritannien
Weiterführende Links zu "Lost Distillery - Lossit Classic Selection 43%vol. 0,7l"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Lost Distillery - Lossit Classic Selection 43%vol. 0,7l"
27.01.2018
Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.

Top

27.03.2017
Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.

Sehr interresant

23.03.2017
Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.

So könnte ich mir einen guten frühen Whisky vorstellen.
Wenn man die Historie (London-Market, Entwicklung der Fassreifung usw.) berücksichtigt, wurde hier hervorragende Arbeit vom Team der "Lost Distilleries" geleistet!
-salzige, maritime Noten in Nase und Geschmack; Fruchtnoten (eher Zitrus) allgegenwärtig, aber auch tiefgründiger Rauch+Torf. Süße Mandeln.

24.02.2016
Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.

Mittelschwerer, gelungener Blended Malt. Spürbarer Rauch, mit süßlicher Pfeffernote, insgesamt lecker.

06.10.2015
Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.

Top Peis-Leistungs Verhältnis. Sehr ausgewogen.

26.08.2015
Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.

Super Stoff

25.08.2015
Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.

Preis Leistung mehr als ok

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

DSC_0830ukkKLP07MKA4E.jpg Lost Distillery - Towiemore Classic Selection...
40,08 € *
(57,26 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
DSC_0834eLEpea5hQhMWO.jpg Lost Distillery - Jericho Classic Selection...
39,48 € * 42,99 € * UVP
(56,40 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
DSC_0829PpiglcODRb80T.jpg Lost Distillery - Dalaruan Classic Selection...
40,08 € *
(57,26 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
DSC_0827CG5R2KtDrZ3gl.jpg Lost Distillery - Gerston Classic Selection...
45,89 € *
(65,56 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
DSC_08668vuCbFBwV75SH.jpg Talisker 10 Jahre 45,8%vol. 0,7l
31,99 € * 37,99 € * UVP
(45,70 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Mit Farbstoff
DSC_10096D2ceMBzZK2Ke.jpg Hebridean - Journey Series Hunter Laing 46%vol....
32,06 € * 39,90 € * UVP
(45,80 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
DSC_0836bOzLz64WKDDQ0.jpg Lost Distillery - Stratheden Classic Selection...
36,08 € *
(51,54 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
DSC_0117c0fNi4a5L2P1k.jpg Peated Cask Matured Berry Bros. & Rudd...
31,74 € * 35,90 € * UVP
(45,34 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Wolfburn Aurora 46%vol. 0,7l Wolfburn Aurora 46%vol. 0,7l
40,04 € *
(57,20 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
King of Scots Blended Scotch Whisky 40%vol. 0,7l King of Scots Blended Scotch Whisky 40%vol. 0,7l
12,79 € *
(18,27 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Mit Farbstoff
Paul John Edited 46%vol. 0,7l Paul John Edited 46%vol. 0,7l
33,89 € *
(48,41 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Ardmore 13 Jahre 2008/2022 Bourbon Barrel #800174 Vintage Signatory 59%vol. 0,7l Ardmore 13 Jahre 2008/2022 Bourbon Barrel...
74,79 € *
(106,84 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
DSC_0836bOzLz64WKDDQ0.jpg Lost Distillery - Stratheden Classic Selection...
36,08 € *
(51,54 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
DSC_0829PpiglcODRb80T.jpg Lost Distillery - Dalaruan Classic Selection...
40,08 € *
(57,26 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
NEU
DSC_0172.jpg Ballechin 10 Jahre 2013/2023 Horseman No. 2
119,99 € *
(171,41 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
NEU
DSC_0171.jpg Aberlour 11 Jahre 2012/2023 Archangel No. 2
129,99 € *
(185,70 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
DSC_04443JgwFnyzI8Jv5.jpg Port Charlotte Islay Barley 2014
68,39 € *
(97,70 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
DSC_0227d3MpO6xyUYcxk.jpg Kilchoman Fino Cask Matured
89,99 € * 109,99 € * UVP
(128,56 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
DSC_0224b0e3FI74AY8GT.jpg Kilchoman Cognac Cask Matured
89,99 € * 109,99 € * UVP
(128,56 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
DSC_1017cF8MuQ6n3w6Rl.jpg Blair Athol 12 Jahre Douglas Laing "Old...
64,90 € *
(92,71 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
DSC_0666A7HMUJy2a97tA.jpg Nc’Nean Batch BU06
58,99 € *
(84,27 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
DSC_0230cXIp1ZIGqIT6K.jpg Macallan 12 Jahre Triple Cask 40%vol. 0,7l
73,99 € *
(105,70 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
DSC_0848HOs5w94HvybgB.jpg Lochlea - Our Barley 46%vol. 0,7l
46,06 € *
(65,80 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
DSC_0758EDIERQvrpW118.jpg GlenWyvis Vintage 2018 Batch #2 46,5%vol. 0,7l
59,89 € *
(85,56 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
DSC_0827CG5R2KtDrZ3gl.jpg Lost Distillery - Gerston Classic Selection...
45,89 € *
(65,56 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
DSC_06855mBJDJf5B0qzZ.jpg Benromach Peat Smoke 2010/2022 46%vol. 0,7l
45,69 € *
(65,27 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
DSC_0861O7DAU2Ll6yFol.jpg Aberfeldy - The Golden Dram 40%vol. 3x 0,05l
26,30 € * 27,99 € * UVP
(175,33 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.15l
Ohne Farbstoff
DSC_05349ItYMFUMvh0ty.jpg Benriach Smoke Season 52,8%vol. 0,7l
45,89 € *
(65,56 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
DSC_0074Bh2P1OKfvVuJa.jpg Benriach 12 Jahre The Smoky Three Cask Matured...
41,87 € *
(59,81 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Scarabus Batch Strength 57%vol. 0,7l Scarabus Batch Strength 57%vol. 0,7l
45,36 € * 48,90 € * UVP
(64,80 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Raasay Hebridean Gin 46%vol. 0,7l Raasay Hebridean Gin 46%vol. 0,7l
37,13 € *
(53,04 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Kilchoman The Machir Bay Gift Pack 46%vol. 0,7l inkl. zwei Gläser Kilchoman The Machir Bay Gift Pack 46%vol. 0,7l...
47,89 € *
(68,41 €* pro 1,0l)
Inhalt: 0.7l
Ohne Farbstoff
Zuletzt angesehen