Glenglassaugh EVOLUTION
41,99 €*
% UVP: 52,99 €* (20.76% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-6 Tage
Steckbrief: Der Glenglassaugh EVOLUTION im Überblick
- In Bourbonfässern gereift: 100% Reifung in 1st-fill George-Dickel-Fässern aus Tennessee, USA
- Fruchtbetont: Ananas, Apfel und Banane im harmonischen Zusammenspiel
- Küstencharakter: Leichte Salznote trifft auf süße Gerste
- Jung und lebendig: Frisch, direkt und ohne Altersangabe
- Naturbelassen: Nicht kühlgefiltert & ohne Farbstoffe
Porträt: Was den Glenglassaugh EVOLUTION ausmacht
Stell dir vor, ein schottischer Highlander mit Schottenrock und wettergegerbtem Gesicht beschließt, Urlaub in Tennessee zu machen. Er tauscht Regen gegen Sonne, Dudelsack gegen Banjo und den traditionellen Haggis gegen… na ja, immerhin bleibt ihm der Whisky. Und genau hier beginnt die Geschichte des Glenglassaugh EVOLUTION - ein Single Malt, der klingt wie ein wissenschaftliches Projekt, sich aber eher wie ein Experiment mit Stil und Charakter anfühlt.
Dieser charmante Tropfen aus der Glenglassaugh Destillerie wurde nicht etwa in irgendeinem alten Holzfaß vergessen, sondern ganz exklusiv in ehemaligen 1st-fill-Bourbon-Fässern der George Dickel Destillerie aus Tennessee gereift. Das ist, als würde man einem kernigen Schotten einen Cowboyhut aufsetzen - und erstaunlicherweise steht ihm das richtig gut.
EVOLUTION klingt ja erstmal nach Darwin, aber hier geht's nicht um Affen zu Menschen, sondern um Whisky zu Wow. Die Reifung in diesen Fässern ist keine zufällige Laune, sondern eine stilvolle Völkerverständigung zwischen amerikanischem Bourbon-Charme und schottischer Destillierkunst. Tennessee trifft Highlands - Yeehaw meets Aye!
Der Glenglassaugh EVOLUTION ist somit nicht einfach nur ein Whisky, sondern ein Statement: Er zeigt, daß man Tradition nicht verstauben lassen muss, sondern ihr ruhig mal Cowboy-Stiefel verpassen darf. Wer sagt denn, daß ein schottischer Single Malt immer nur in Sherryfässern chillen muss?
Kurz gesagt: Ein Highlander auf Bourbon-Urlaub - ein bisschen wild, ziemlich originell und garantiert nicht langweilig. Und wer weiß, vielleicht trägt er unter dem Kilt jetzt Cowboyboots.
Tasting Notes: So schmeckt der Glenglassaugh EVOLUTION
- Aroma: ein frischer Auftakt mit süßer Gerste, der sofort Lust auf den ersten Schluck macht - reife Ananas bringt tropische Leichtigkeit ins Glas, begleitet von cremiger Vanille, die an Bourbon-Vergangenheit erinnert - im weiteren Verlauf entfalten sich sanfte Eichenholzaromen und der dezente Duft von karamellisierter Birne - fast wie ein sommerlicher Obstteller mit einem Hauch Holzfeuer im Hintergrund
- Geschmack: am Gaumen zeigt sich der Whisky deutlich holzbetonter - die Eiche tritt selbstbewußt auf, lässt aber den fruchtigen Noten ausreichend Raum - grüne Äpfel sorgen für Frische, während reife Bananen eine angenehme Süße und Fülle beisteuern - im Hintergrund schimmert erneut die malzige Gerste durch - diesmal begleitet von einer subtilen, leicht salzigen Meeresbrise, die an die Nähe zur schottischen Küste erinnert
- Abgang: mittellang bis lang, harmonisch und wunderbar ausgewogen - die Eiche bleibt präsent, aber nie dominant, und wird elegant von fruchtigen Nuancen und einem sanften Hauch Vanille begleitet - ein Abgang, der nichts überstürzt, sondern entspannt ausklingt - wie ein Abendspaziergang mit Blick auf die See
Abfüller: | Originalabfüllung |
---|---|
Alkoholgehalt: | 50%vol. |
Destillerie: | Glenglassaugh |
Farbstoff: | ohne Farbstoff |
Fassart (Größe): | Barrel - 200 Liter |
Fassart (Typ): | Fresh Bourbon (First-fill) |
Flascheninhalt: | 0,7l |
Hersteller: | Glenglassaugh Distillery, Portsoy Aberdeenshire AB45 2SQ, Großbritannien |
Kältefiltriert: | ohne Kältefiltrierung |
Land: | Schottland |
Produktart: | Single Malt Whisky |
Produktkategorie: | Whisky |
Produktmarke: | Glenglassaugh |
Region: | Highlands |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Kammer-Kirsch GmbH, Hardtstrasse 35-37, 76185 Karlsruhe, Deutschland |
Anmelden
5 Bewertungen
22. Februar 2018 16:22
Super klasse!
31. August 2017 18:09
Hervorragend
21. Januar 2017 11:03
Sehr feines Getränk.
20. Oktober 2016 07:50
Entwickelt sich gut.
5. Januar 2015 14:13
Noch nicht getestet da er im Tasting mit der 57,2% Version verglichen werden soll...