Caol Ila Moch
44,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Steckbrief: Der Caol Ila Moch im Überblick
- Caol Ila Moch: Wenn Islay mal leise ist
- Gälisch für "Morgendämmerung": Steht für einen sanften Einstieg in die Welt von Caol Ila
- Mildester Caol Ila: Deutlich zugänglicher als die klassischen, rauchigen Abfüllungen
- Ohne Altersangabe: Fokus auf Stil statt Zahl - jung, aber charaktervoll
- Ungetorft wirkender Stil: Rauch ist vorhanden, aber fein und zurückhaltend
- Ideal für Einsteiger: Perfekte Einführung in die Islay-Welt, ohne Torf-Schock
Porträt: Was den Caol Ila Moch ausmacht.
Stell dir vor, du wachst frühmorgens auf, stehst an der Küste von Islay, die Sonne schiebt sich schüchtern über den Horizont, ein leichter Nebel liegt über dem Meer - und plötzlich flüstert dir jemand ins Ohr: “Guten Morgen… ich bin Caol Ila Moch.”
Moment mal - Caol Ila? Die Destillerie, die sonst für rauchige Posaunentöne und kräftige Torfwellen bekannt ist? Ja, genau die. Doch “Moch”, was auf Gälisch so viel wie Morgendämmerung bedeutet, ist ihr sanftester Vertreter. Man könnte sagen: Wenn Caol Ila sonst gern in Stahlkappenschuhen durchs Wohnzimmer marschiert, kommt Moch barfuß.
Die Caol Ila Distillery selbst hat eine lange Geschichte - sie wurde 1846 gegründet und liegt spektakulär mit Blick über den Meeresarm “Caol Ila” (übersetzt: “Sound of Islay”) auf die Insel Jura. Und obwohl sie in der Öffentlichkeit nie so laut auftritt wie ihre berühmten Islay-Kollegen (ja, Ardbeg und Laphroaig, wir schauen in eure Richtung), ist Caol Ila hinter den Kulissen ein echter Star - viele Blended Whiskys schwören auf ihren Beitrag.
Mit dem Moch wollte man aber mal etwas anderes wagen: Weniger Sturm, mehr Sonnenaufgang. Weniger Piratenschiff, mehr Segelboot. Eine Abfüllung für alle, die sich langsam an die Islay-Küste herantasten wollen - oder einfach einen Caol Ila suchen, der nicht gleich mit dem Schwert voran aus dem Glas springt.
Und so steht der Caol Ila Moch heute ein bisschen wie der ruhige Cousin beim Familienessen da: Er sagt nicht viel, trägt keinen Torfhelm - aber wenn man sich mit ihm unterhält, merkt man, daß da trotzdem jede Menge Islay drinsteckt.
Caol Ila Moch ist ideal für Einsteiger in die Welt der rauchigen Whiskys - oder für erfahrene Genießer, die Islay einmal von seiner sanften Seite erleben wollen.
Tasting Notes: So schmeckt der Caol Ila Moch
- Aroma: leicht, frisch und maritim - eine sanfte Meeresbrise mit Zitrusaromen - der Rauch ist da, aber eher ein eleganter Schleier als eine Torfkeule - dazu feine Anklänge von grünem Apfel, Heu und einem Hauch Salzluft. Frühlingsmorgen an der Küste in flüssiger Form
- Geschmack: sanft und zugänglich, dabei typisch Islay - der Rauch bleibt dezent im Hintergrund, während frische Zitrusnoten, leicht süßes Malz und eine feine Kräuterwürze den Ton angeben - sehr ausgewogen und erstaunlich leichtfüßig - fast schon charmant zurückhaltend für einen Islay-Whisky
- Abgang: mittellang und trocken mit feinem Rauch, etwas Eiche und einer zarten Mineralität - die maritime Frische bleibt bis zum Schluss erhalten - wie ein letzter Blick aufs Meer, bevor der Morgen richtig beginnt
Abfüller: | Originalabfüllung |
---|---|
Alkoholgehalt: | 43%vol. |
Destillerie: | Caol Ila |
Farbstoff: | mit Farbstoff |
Flascheninhalt: | 0,7l |
Hersteller: | Caol Ila Distillery, Port Askaig Isle of Islay PA46 7RL, Großbritannien |
Land: | Schottland |
Produktart: | Single Malt Whisky |
Produktkategorie: | Whisky |
Produktmarke: | Caol Ila |
Rauch: | rauchig |
Region: | Isle of Islay |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Diageo Germany GmbH, Reeperbahn 1 20359 Hamburg, Deutschland |
Anmelden
1 - 10 von 11 Bewertungen
12. April 2021 11:41
9. Juni 2020 21:11
Wunderbare Morgendämmerung
8. September 2019 09:23
Die Caol Ila sind alle gut.
17. August 2018 08:40
Mein Lieblingswhisky
7. Februar 2018 18:22
Wie ich ihn mir vorgestellt habe: kein aufdringliches Raucharoma, ein weicher und sanfter Whisky, der Zitronen erahnen lässt, ein wenig Süße zeigt und einen leichten Salzhauch zurück lässt. Dazu der angenehm trockene Torfrauch im Abgang.
27. Oktober 2017 13:20
Nicht ganz so gelungen wie der klassische CI 12, aber ein solides Einsteigermodell für jeden an Caol Ila Interessierter.
31. März 2017 07:15
Ein toller Caol Ila mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis.
22. März 2017 00:08
Wird wieder gekauft.
29. Juli 2015 10:13
Nichts besonders. Der 12y oder CS sind viel besser (oder auch die Port Askaig die kommen von Caol Ila)
6. Mai 2015 07:36
Sammlerstück, noch nicht probiert. Sonst alles bestens, wie immer! Schnell verschickt, großartige Auswahl!