Ardbeg Corryvreckan
82,99 €*
% UVP: 99,99 €* (17% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Steckbrief: Der Ardbeg Corryvreckan im Überblick
- Ardbeg Corryvreckan: Whisky mit Sogwirkung
- Faßstark: Unverdünnt abgefüllt mit 57,1%vol. - kraftvoll und intensiv
- Nicht kältefiltriert: Für maximalen Geschmack und natürliche Textur
- Kräftig rauchig: Typisch Islay - mit viel Torf und maritimen Noten
- Ohne Altersangabe: Fokus liegt auf Charakter, nicht auf Zahl
- Benannt nach dem Meeresstrudel: Wild, tief und voller Sogwirkung - wie das Original
Porträt: Was den Ardbeg Corryvreckan ausmacht.
Wer beim Namen Corryvreckan zuerst an eine schwer auszusprechende Harry-Potter-Zauberformel denkt, liegt nur halb daneben. In Wahrheit ist Corryvreckan der gälische Name für den größten Meerestrudel Europas - gelegen zwischen den schottischen Inseln Jura und Islay. Und ja, richtig gelesen: Meerestrudel. Also nicht irgendein harmloses Whirlpool-Gekreisel, sondern ein Wasserstrudel, der sich regelmäßig denkt: “Heute mal ein Boot verschlucken.”
Und genau nach diesem Naturphänomen hat sich Ardbeg gedacht: “Genau so soll unser Whisky heißen." Warum? Weil subtil nie das Ziel war. Ardbeg, die Kult-Destillerie von der Insel Islay, ist bekannt dafür, ihre Whiskys mit einer Mischung aus Rauch, Mythen und einem Hauch Wahnsinn zu präsentieren. Wer einen Ardbeg trinkt, soll schließlich nicht einfach einen Schluck nehmen - sondern in ein episches Drama stürzen. Ohne Sicherheitsweste.
Corryvreckan ist dabei der würdige Nachfolger des legendären “Airigh Nam Beis”, was so viel heißt wie “Unterschlupf des Biests”. Der Name allein lässt vermuten, daß dieser Whisky vermutlich mit einem wilden Blick aus dem Faß kommt. Corryvreckan hingegen? Der ist zwar genauso wild, aber dabei cremiger, intensiver - und ehrlich gesagt: ein bisschen so, als hätte das “Biest” einen Masterabschluss gemacht.
Die Ardbeg-Destillerie selbst liegt seit 1815 auf Islay, einer Insel, auf der mehr Schafe als Menschen leben - und auf der der Torf quasi in der Luft liegt. Wer die Ardbeg-Brennerei besucht, kann sich darauf einstellen, daß er nicht nur einen Whisky trinkt, sondern eine Art spirituelle Reise durch Sturm, Rauch und dramatische Felsformationen unternimmt. Und das alles, bevor man überhaupt den ersten Dram eingeschenkt bekommt.
Kurz gesagt: Ardbeg Corryvreckan ist kein Whisky, den man trinkt - es ist einer, in den man hineingezogen wird. Wie in einen Meeresstrudel. Mit Kilt. Und Stil.
Ein kleiner Hinweis: Ardbeg Corryvreckan wird in Faßstärke (meist um die 57%vol.) abgefüllt - ein paar Tropfen Wasser können helfen, noch mehr Aromen aus dem Sturm zu locken.
Tasting Notes: So schmeckt der Ardbeg Corryvreckan
- Aroma: kräftig, intensiv und wild - wie eine salzige Atlantikbrise, die einen torfigen Schatz an Land spült - dichte Raucharomen steigen in die Nase, begleitet von schwarzem Pfeffer, Teer, Jod und einem Hauch von Espresso - dahinter verstecken sich tiefere Aromen von dunkler Schokolade, Brombeeren und ein wenig Speck auf nassem Seetang - nichts für schwache Nerven - oder empfindliche Nasen
- Geschmack: kraftvoller Antritt, fast explosiv - wie der Strudel selbst - pfeffrig und ölig, mit einer dichten, fast cremigen Textur - Torf und Rauch dominieren, doch darunter brodelt es: Bitterschokolade, geröstete Kaffeebohnen, etwas Lakritz und dunkle Früchte wie Pflaumen und schwarze Johannisbeeren - die Faßstärke sorgt für ordentlich Wumms, aber mit Balance - nichts wirkt überladen - alles hat seine dramatische Bühne
- Abgang: lang, wärmend und rauchig - mit einer fast medizinischen Trockenheit - Pfeffer, Eichenwürze und eine salzige Meeresbrise bleiben noch lange präsent, begleitet von dunklem Kakao und einem Hauch von Leder - ein Nachklang, der nicht gehen will - und bei dem man sich fragt, ob man nicht doch vom Strudel erfasst wurde
Abfüller: | Originalabfüllung |
---|---|
Alkoholgehalt: | 57,1%vol. |
Destillerie: | Ardbeg |
Farbstoff: | ohne Farbstoff |
Flascheninhalt: | 0,7l |
Hersteller: | Ardbeg Distillery Ltd. , Port Ellen Islay Argyll PA42 7EA, Großbritannien |
Land: | Schottland |
Produktart: | Single Malt Whisky |
Produktkategorie: | Whisky |
Produktmarke: | Ardbeg |
Rauch: | rauchig |
Region: | Isle of Islay |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Moët Hennessy Deutschland GmbH, Seidlstrasse 23, 80335 München, Deutschland |
Anmelden
1 - 10 von 34 Bewertungen
8. Februar 2021 09:50
Klassiker Immer wieder gerne gekauft.
15. November 2020 18:30
Alles i.o.
6. August 2020 19:53
Für mich der beste Ardbeg, Torf, Teer, Meer...Islay pur
17. April 2020 10:57
Einer der mächtigsten Whiskies, die ich kenne. Ein Feuerwerk an Aromen, aber nichts für Weicheier.
6. April 2020 04:49
Guter Stoff mit einem sensationellen Preis Leistungsverhältnis
1. März 2020 01:46
Yeah
Super alles
14. Februar 2020 10:26
Ein feiner, torfiger Islay Single Malt für echte Whisky Freunde. Ich selbst mag keine torfigen Single Malts von Islay.
18. Januar 2020 09:57
Ein wirklich bemerkenswerter Whisky mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis. Natürlich nur für Menschen die Torf mögen.
28. Juli 2019 07:54
noch nicht geöffnet
6. Juni 2019 19:45
Knaller, Teer, Teer und nochmals Teer - der leicht salzige Abgang hört nicht auf, wer sowas mag, ist hier genau richtig - klare Empfehlung