North British 33 Jahre 1974/2007 Celtic Heartlands 47,4%vol. 0,7l
165,90 €
Inhalt:
0.7 Liter
(237,00 € / 1 Liter)
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
11535
Jim McEwan's Celtic Heartlands
Unter diesem Namen werden absolute alte Ausnahmefässer verschiedener Destillerien abgefüllt.
Jim McEwan ist Miteigentümer und Master Distiller von Bruichladdich, sowie Teilhaber beim unabhängigen Abfüller Murray McDavid.
Abgefüllt wurde dieses Fass in wunderschöne Glas-Karaffen, gekennzeichnet mit einem gälischen Symbol.
Die Glaskaraffe liegt fest eingebettet in einer edlen, mit schwarzem Kunstleder bezogenen Truhe mit Magnetschloss, die mit schwarzem Samt ausgeschlagen ist.
North British
Schottlands größte Grain-Destillerie wurde 1886 von einem Konsortium von Blending-Firmen, u.a. Usher, in Edinburgh gegründet.
Das Ziel war, gegenüber der mächtigen DCL unabhängig zu bleiben.
Jahre später kam es dann doch zu einer Kooperation mit DCL, aber das Unternehmen blieb der einzige unabhängige Grain Whisky-Lieferant Schottlands.
Ungewöhnlich, dafür um so interessanter, ist die Abfüllung eines Grain Whisky als Single, dazu noch aus einem einzigen Fass mit einem so hohen Alter.
Ein "Mittelgewicht", mit wunderschönen Tönen von Karamell, Vanille, Heidehonig und süßer Eiche.
Der Geschmack ist etwas für Toffee-Fans, der starken Toffe-Note folgen Sahne und dunkle Karamell-Bonbons, danach fruchtige Noten von Apfel, Birne und Pfirsich, Pinienkerne und schottisches Shortbread..
Bottled on Islay by Bruichladdich Distillery.
Diese Abfüllung ist in Faßstärke und selbstverständlich nicht kühlgefiltert und frei von Farbstoffen.
Daten der Abfüllung
Destilliert: 1974
Abgefüllt: 2007
Alter: 33 Jahre
Auflage: 420 Flaschen.
Faß-Typ: Oak casks
Inhalt: 0,7l
Alkoholgehalt: 47,4%vol.
Unter diesem Namen werden absolute alte Ausnahmefässer verschiedener Destillerien abgefüllt.
Jim McEwan ist Miteigentümer und Master Distiller von Bruichladdich, sowie Teilhaber beim unabhängigen Abfüller Murray McDavid.
Abgefüllt wurde dieses Fass in wunderschöne Glas-Karaffen, gekennzeichnet mit einem gälischen Symbol.
Die Glaskaraffe liegt fest eingebettet in einer edlen, mit schwarzem Kunstleder bezogenen Truhe mit Magnetschloss, die mit schwarzem Samt ausgeschlagen ist.
North British
Schottlands größte Grain-Destillerie wurde 1886 von einem Konsortium von Blending-Firmen, u.a. Usher, in Edinburgh gegründet.
Das Ziel war, gegenüber der mächtigen DCL unabhängig zu bleiben.
Jahre später kam es dann doch zu einer Kooperation mit DCL, aber das Unternehmen blieb der einzige unabhängige Grain Whisky-Lieferant Schottlands.
Ungewöhnlich, dafür um so interessanter, ist die Abfüllung eines Grain Whisky als Single, dazu noch aus einem einzigen Fass mit einem so hohen Alter.
Ein "Mittelgewicht", mit wunderschönen Tönen von Karamell, Vanille, Heidehonig und süßer Eiche.
Der Geschmack ist etwas für Toffee-Fans, der starken Toffe-Note folgen Sahne und dunkle Karamell-Bonbons, danach fruchtige Noten von Apfel, Birne und Pfirsich, Pinienkerne und schottisches Shortbread..
Bottled on Islay by Bruichladdich Distillery.
Diese Abfüllung ist in Faßstärke und selbstverständlich nicht kühlgefiltert und frei von Farbstoffen.
Daten der Abfüllung
Destilliert: 1974
Abgefüllt: 2007
Alter: 33 Jahre
Auflage: 420 Flaschen.
Faß-Typ: Oak casks
Inhalt: 0,7l
Alkoholgehalt: 47,4%vol.
| Abfüller: | Murray McDavid |
|---|---|
| Abgefüllt: | 2007 |
| Alkoholgehalt: | 47% |
| Alter: | 33 |
| Destillerie: | North British |
| Destilliert: | 1974 |
| Farbstoff: | ohne Farbstoff |
| Flascheninhalt: | 0,7 |
| Kältefiltriert: | ohne Kältefiltrierung |
| Land: | Schottland |
| Produktart: | Single Grain Whisky |
| Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Murray McDavid Coleburn Distillery, Longmorn Elgin IV30 8SN, Großbritannien |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.