Teaninich 10 Jahre Flora & Fauna
Steckbrief: Der Teaninich 10 Jahre Flora & Fauna im Überblick
- Teaninich 10 Jahre - Der Highlander im Tarnanzug
- Teil der „Flora & Fauna“-Serie - Whiskys abseits des Rampenlichts
- Aus den nördlichen Highlands, seit 1817 im Dienst
- Selten als Single Malt - meist im Einsatz für Blends und den Whiskylikör Drambuie
- Klassischer Understatement-Whisky mit eigenem Charakter
- Für Neugierige, die gern abseits des Mainstreams probieren
Porträt: Was den Teaninich 10 Jahre Flora & Fauna ausmacht
Wer Whisky liebt, hat vielleicht schon von der „Flora & Fauna“-Serie gehört - der geheimen Superheldentruppe des Scotch-Universums. Statt Umhänge tragen diese Flaschen schicke Etiketten mit Tier- und Pflanzenmotiven und zeigen Whiskys, die sonst ein Schattendasein im Blending-Gewerbe fristen. Keine Show, keine Fanschals - dafür ehrliche Destillate direkt aus den Brennblasen einiger eher unter dem Radar fliegender Brennereien.
Mitten in den nördlichen Highlands, da wo die Schafe mehr zählen als Menschen, wurde 1817 Teaninich gegründet - also noch bevor Queen Victoria überhaupt wusste, was Whisky ist. Seit 1905 gehört die Destille zur DCL (quasi dem Urgroßvater von Diageo), und irgendwann in den 70ern dachte man sich: „Komm, wir machen alles neu!“ Die Tochterfirma R.H. Thomson renovierte gründlich und fütterte ihre Blends fortan brav mit Teaninich-Malt - weil: gut, günstig, geheim.
Aber wie das Leben so spielt: Von 1985 bis 1990 nahm sich die Brennerei eine kreative Pause - vermutlich, um die Highlands zu durchwandern oder einen besonders intensiven Hefestamm zu suchen. Heute wird dort wieder gebrannt - aber nur in halber Kraft. Vielleicht aus Prinzip. Vielleicht weil man die Ruhe liebt.
Ach ja, ein Teil des Malts landet übrigens in Drambuie, dem berühmten Whisky-Likör. Ob sich Teaninich dabei geschmeichelt fühlt oder lieber solo ins Glas möchte, wissen nur die Brennblasen selbst.
Fazit: Wer sich Teaninich 10 Jahre aus der Flora & Fauna-Reihe einschenkt, bekommt keine Mainstream-Diva - sondern einen Highlander mit Geschichte, Haltung und sehr britischem Understatement. Slàinte!
Tasting Notes: So schmeckt der Teaninich 10 Jahre Flora & Fauna
- Aroma: Reife Früchte und frisches Heu stehen im Vordergrund. Dazu kommen deutliche Aromen von Kamille. Im Hintergrund zeigen sich Anis und Kardamom, abgerundet durch einen Hauch von weichem Baumharz.
- Geschmack: Der Whisky ist weich und trocken. Getreidenoten und Gerstenzucker sind klar erkennbar, begleitet von kräftigen Kräuternoten. Etwas Zitrone bringt Frische, während ein leichter Espresso-Ton für Tiefe sorgt.
- Abgang: Mittellang und trocken. Die Heunoten aus dem Aroma treten erneut hervor.
Abfüller: | Originalabfüllung |
---|---|
Alkoholgehalt: | 43%vol. |
Alter: | 10 Jahre |
Destillerie: | Teaninich |
Farbstoff: | mit Farbstoff |
Flascheninhalt: | 0,7l |
Hersteller: | Teaninich Distillery, Alness, IV17 0XB Teaninich, Ross-shire, Großbritannien |
Land: | Schottland |
Produktart: | Single Malt Whisky |
Produktkategorie: | Whisky |
Produktmarke: | Teaninich |
Rauch: | nicht rauchig |
Region: | Speyside |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Diageo Germany GmbH, Reeperbahn 1 20359 Hamburg, Deutschland |
Anmelden
6 Bewertungen
26. Dezember 2021 08:31
Alles Bestens!
3. August 2018 08:25
Interessantes Profiel braucht ein wenig Zeit und Luft zum Atmen.
Grasig, Zitronig
10. November 2017 18:54
............super
29. September 2015 09:11
noch zu
4. Juni 2015 10:39
Item as described. Very good packing. Highly recommended.
3. Januar 2015 15:20
mild und süffig