Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Riesige Auswahl direkt auf Lager
Versandkostenfrei ab 79 € (DE)
Über 20 Jahre Erfahrung

Highland Park 12 Jahre

Steckbrief: Der Highland Park 12 Jahre im Überblick

  • Leicht rauchig, mit feinem Heidekraut-Torf statt medizinischem Islay-Rauch
  • Ausgewogen, vereint Süße, Würze und Rauch in perfekter Balance
  • Reift in Bourbon- & Sherryfässern, was ihm Tiefe und eine dezente Fruchtigkeit verleiht
  • Nordischer Charakter, mit Wurzeln auf den Orkney-Inseln und Wikinger-Flair
  • Einsteigerfreundlich, aber auch für Kenner spannend und komplex genug

Porträt: Was den Highland Park 12 Jahre ausmacht

Stell dir vor, du stehst auf einer windgepeitschten Klippe irgendwo ganz oben in Schottland, das Meer tobt, Möwen kreischen und du denkst dir: Hier könnte ich eine Destillerie bauen.” Genau das hat Magnus Eunson getan - ein Mann, der tagsüber vermutlich Metzger war und nachts… naja, ein eher inoffizieller Whiskyhändler mit fragwürdiger Steuerstrategie. Willkommen bei Highland Park!

Gegründet wurde die Highland Park Distillery offiziell 1798 - also zu einer Zeit, als Napoleon noch ordentlich Rabbatz machte und Schottenröcke kein Modegag waren. Sie liegt auf den Orkney-Inseln, einer windigen Sammlung schottischer Trauminseln, irgendwo zwischen “sehr nördlich” und “fast schon Norwegen”. Dort, auf einer Insel namens Mainland (ironischerweise keine Insel auf dem Festland), trotzt die Brennerei seit über 225 Jahren dem Wetter, der Moderne und dem schlechten Geschmack.

Highland Park ist stolz auf seine Wurzeln und das merkt man sofort. Die Wikinger-Geschichte? Ja, die ist kein Marketingschmuck - die Orkneys gehörten tatsächlich mal zu Norwegen, und diese nordische Ader zieht sich durch das ganze Branding. Flaschen mit Runen, Namen wie “Thor” und “Loki”, und ein Logo, das aussieht, als könne es auch ein Wappen auf einem Drachenschiff sein.

Die 12-jährige Standardabfüllung - liebevoll “Viking Honour” genannt - ist quasi das Aushängeschild der Brennerei. Sie steht da wie ein nordischer Held im Supermarktregal: selbstbewusst, charaktervoll und irgendwie cool, ohne zu sehr anzugeben.

Kurzum: Highland Park 12 Jahre ist nicht einfach nur ein Whisky. Es ist ein flüssiger Gruß von den Orkneys - mit Geschichte, Charakter und einem kleinen Augenzwinkern in Richtung Wikingerhelm.

Tasting Notes: So schmeckt der Highland Park 12 Jahre

  • Aroma: ein ausgewogener Duft, der sofort an Heidekraut und leicht torfigen Rauch erinnert - aber eher wie ein Lagerfeuer in der Ferne als ein Räucherofen im Gesicht - dazu kommen Aromen von Honig, getrockneten Orangenschalen, etwas Vanille und ein Hauch Sherry-Süße - ein bisschen maritim, ein bisschen moorig, sehr charmant
  • Geschmack: sanft und rund, mit einer schönen Balance zwischen süß und würzig - Malz und Honig stehen im Vordergrund, gefolgt von sanften Gewürzen wie Zimt und Muskat - der Rauch bleibt subtil, aber präsent - wie ein gut erzogener Wikinger, der weiß, wann er den Raum betreten darf - die Eichenfaßreifung bringt Tiefe, ohne zu dominieren
  • Abgang: mittellang bis lang, wärmend und trocken - der Rauch bleibt angenehm auf der Zunge, begleitet von leicht pfeffriger Würze und einer Spur dunkler Schokolade - der maritime Charakter verabschiedet sich mit einem salzigen Handschlag

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40%vol.
Alter: 12 Jahre
Destillerie: Highland Park
Farbstoff: ohne Farbstoff
Flascheninhalt: 0,7l
Hersteller: Highland Park Distillery, Holm Road Kirkwall Orkney KW15 1SU, Großbritannien
Land: Schottland
Produktart: Single Malt Whisky
Produktkategorie: Whisky
Produktmarke: Highland Park
Rauch: rauchig
Region: Inseln
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Beam Deutschland GmbH, Unterschweinstiege 2-14 60549 Frankfurt, Deutschland

78 von 78 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen


58%

33%

6%

1%

1%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 - 10 von 78 Bewertungen

26. Oktober 2024 09:41

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

lecker

Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.

9. Januar 2024 16:50

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

einer meiner Lieblinge schon seit über 20 Jahren

Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.

31. August 2023 08:58

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Hinter der Wikingerschale verbirgt sich ein sehr schöner Whisky. Mit der sehr angenehmen Rauchnote, dem Heidekrautaromen und dem Sherryeinfluss verbindet er all dies zu einem sehr schönen Dram.

Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.

21. Februar 2023 14:06

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

Guter Einsteiger

Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.

26. September 2022 06:25

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Ein ganz toller Malt für Einsteiger und Fortgeschrittene. Absoluter Preis-Leistungs-Sieger!

Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.

26. April 2021 07:28

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Eine schöne Komposition von Holz, Frucht und Gewürzen. Komplex und doch verspielt, da muss glatt noch ein zweites Glas nehmen...

Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.

14. Januar 2021 12:29

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

Guter Whisky sehr weich und ausgewogen

Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.

4. Juli 2020 11:23

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

ausgewogen und rund, immer mal wieder gern

Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.

7. April 2020 10:09

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Immer wieder ein Erlebnis!

Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.

30. März 2020 06:09

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr weicher, runder Geschmack. Sehr zu empfehlen.

Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.