Jameson Crested
28,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Steckbrief: Der Jameson Crested im Überblick
- Ein Whiskey, der nicht laut sein muß, um Eindruck zu hinterlassen
- Blended Irish Whiskey mit Schwerpunkt auf Pot Still und Grain Whiskey
- Gereift in ehemaligen Bourbon- und Sherryfässern
- Mit Sherryfaß-Einfluss, der Frucht und Süße betont
Porträt: Was den Jameson Crested ausmacht.
Wenn der Jameson Crested ein Mensch wäre, wäre er vermutlich der elegante Onkel, der in einem Tweed-Jackett auf Familienfeiern auftaucht, Geschichten aus alten Zeiten erzählt und dabei geheimnisvoll lächelt - keiner weiß so genau, was er eigentlich beruflich macht, aber alle mögen ihn.
Dieser feine Tropfen stammt aus dem ehrwürdigen Hause John Jameson & Son, das seine Wurzeln tief im irischen Boden vergraben hat, irgendwo zwischen Geschichtsbüchern und Guinness-Pubs. Produziert wird der Crested in der Midleton-Destillerie, wo man seit Jahrhunderten nicht nur mit Wasser und Gerste, sondern auch mit irischem Charme arbeitet.
Seinen großen Auftritt hatte der Crested erstmals 1963 - damals noch unter dem Namen Crested Ten. Der Name war ein kleiner Scherz am Rande der Whiskeygeschichte: Ein Zehnjähriger war dieser Blend nämlich nie. Warum also “Ten”? Vielleicht, weil “Crested Seven-Und-Drei-Viertel” nicht so gut klang.
Lange Zeit war der Crested Ten ein echter Irland-Insider - quasi der James Bond unter den Whiskeys: bekannt, begehrt, aber schwer zu fassen. Doch seit er den Beinamen “Ten” abgelegt hat, darf er sich als Jameson Crested endlich auch international blicken lassen. Und das tut er mit der Eleganz eines Gentlemen, der weiß, daß weniger manchmal mehr ist - außer natürlich bei Whiskey.
Kurzum: Der Jameson Crested ist ein blendender Ire mit Geschichte, Stil und einem Augenzwinkern. Sláinte!
Tasting Notes: So schmeckt der Jameson Crested
- Aroma: wie ein entspannter Spaziergang durch einen sonnendurchfluteten Obstgarten: Reife Äpfel, Birnen und ein Hauch Pfirsich steigen in die Nase - fruchtig, frisch und einladend - dazu gesellt sich ein sattes, cremiges Vanillearoma, die sich wie eine warme Decke über das fruchtige Bouquet legt - sehr harmonisch und typisch irisch elegant
- Geschmack: der erste Eindruck bestätigt die Nase: Fruchtig und saftig, mit einem Wiedersehen der reifen Gartenfrüchte - im weiteren Verlauf wird es komplexer - saftige Trockenfrüchte wie Rosinen und Feigen mischen sich ein, begleitet von einem dezenten Sherry-Einfluß - eine feine Note dunkler Schokolade rundet das Geschmacksbild angenehm ab, ohne zu beschweren
- Abgang: der Abgang ist weich, trocken und wunderbar ausgewogen - keine Schärfe, kein Drama - nur ein ruhiger, stilvoller Abschied, der zum nächsten Schluck einlädt - ein klassischer “bleibt-gern-ein-bisschen-länger”-Whiskey mit elegantem Nachhall
Abfüller: | Originalabfüllung |
---|---|
Alkoholgehalt: | 40%vol. |
Destillerie: | Midleton |
Farbstoff: | mit Farbstoff |
Flascheninhalt: | 0,7l |
Hersteller: | Midleton Distillery, Distillery Walk Midleton Cork, Irland |
Land: | Irland |
Produktart: | Blended Whiskey |
Produktkategorie: | Whisky |
Produktmarke: | Jameson |
Rauch: | nicht rauchig |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Pernod Ricard Deutschland GmbH, Habsburgerring 2, 50674 Köln, Deutschland |
Anmelden
10 Bewertungen
17. Oktober 2020 19:27
leckerer Ire
27. April 2020 14:46
Super weicher Whisky mit einer angenehmen zart/rauchigen Note und einem feinen blumig/ fruchtigen Geschmack. In kleinen Schlucken genossen erzählt er seine Geschichten von Land und Leute.
21. März 2020 16:21
Sehr stimmiger Whisky.
29. Januar 2020 07:22
Ein wunderbar milder Ire und Einsteigerwhisky.
13. September 2019 18:16
lecker
16. Januar 2019 17:26
Sehr gut
14. Juli 2018 04:46
Bei Jameson wird man nicht enttäuscht
27. April 2018 10:48
Jameson ist ein fantastischer Scotch. Einmal probiert und schon ist das mein Favorit.
30. November 2017 18:51
Sehr guter Service.
28. Juni 2017 14:56
war für mich zu viel Sherry Geschmack